Villa-Torhüter bei Meisterfeier von City-Fans attackiert
0:26
Erneuter Platzsturm-Skandal:City-Fans gehen bei Meisterfeier auf Villa-Torhüter los

«Fan-Schande» in Manchester
Villa-Keeper bei Meister-Platzsturm von City-Fans attackiert

Während die Spieler von Manchester City auf dem Rasen glänzen, sorgen ihre Fans auf der selben Unterlage für einen Skandal. Beim Meister-Platzsturm wird Villa-Keeper Olsen mehrfach angegangen.
Publiziert: 23.05.2022 um 09:03 Uhr
1/7
Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr für die Fans von Manchester City.
Foto: Getty Images

Im Etihad Stadium von Manchester City brechen in der 95. Minute alle Dämme. Der Schiedsrichter pfeift ab, die Sky Blues sind Meister und die Fans ausser Rand und Band. Unzählige Zuschauer stürmen den Platz – ohne Rücksicht auf Verluste.

Robin Olsen (32), der Keeper von Aston Villa, der mit seiner Mannschaft einen 2:0-Vorsprung aus der Hand gab, wird von der mächtigen Fan-Welle schmerzhaft erfasst. Gleich mehrfach wird der Schlussmann angegangen.

Wortgefecht auf dem Platz

Zuerst trifft ihn ein Gegenstand am Hinterkopf, Sekunden später stösst ihn ein Fan in den Rücken. Olsen ist sichtlich enerviert, liefert sich mit dem Täter ein Wortgefecht.

Als er seinen Weg in Richtung Katakomben fortsetzt, folgt die nächste schmerzliche Konfrontation mit einem City-Fan. Der Arm eines Anhängers landet im Gesicht des Keepers. Ein zweiter Ordner eilt herbei. Sein Kollege wird Bruchteile später von der Seite über den Haufen gerannt – es geht drunter und drüber.

Tor in zwei Teile zerlegt

Olsen setzt seinen Sprint mit gebückter Körperhaltung und den Händen schützend über seinem Kopf fort, bis er im Spielertunnel ankommt. Die englische Zeitung «The Sun» schreibt von einer «Fan-Schande».

Kurz darauf veröffentlichen die Sky Blues in einem offiziellen Klubstatement folgende Zeilen: «Manchester City möchte sich aufrichtig bei Aston Villas Torhüter Robin Olsen entschuldigen, der nach dem Schlusspfiff des heutigen Spiels von Fans auf dem Spielfeld angegriffen wurde.» Weiter heisst es: «Sobald die verantwortlichen Personen ermittelt sind, werden sie mit einem unbefristeten Stadionverbot belegt.»

Nicht nur Olson bekam einiges ab. Auch ein Tor im Etihad Stadium wurde ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine Hand voll Fans setzte sich auf die Latte und teilte das Gehäuse in zwei Teile. (nab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.


Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?