Ex-Profi-Schiri mit unfassbarer Beichte
Fehler als VAR absichtlich nicht korrigiert

Mike Dean ist ein erfahrener Profi-Schiedsrichter gewesen, pfiff in England fast 300 Spiele. Ein Jahr nach dem Karriereende spricht er in einem Podcast über eine Szene, die es in sich hatte.
Publiziert: 26.08.2023 um 18:17 Uhr
1/5
Christian Romero (l., Tottenham) und Marc Cucurella (r., Chelsea) gerieten letzte Saison aneinander. Ersterer zog Cucurella im Strafraum an den Haaren.
Foto: Getty Images

Wir schreiben den 14. August 2022. Im Premier-League-Spiel Chelsea gegen Tottenham (2:2) zieht Spurs-Verteidiger Christian Romero Chelseas Marc Cucurella beim Zwischenstand von 2:1 für Chelsea an den Haaren nach hinten. Im Strafraum – ein klarer Fall.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Schiedsrichter Anthony Taylor siehts aber nicht – und wird von Video-Schiri Mike Dean auch nicht zum VAR-Bildschirm beordert. So bleibt die Szene folgenlos für Tottenham, statt Penalty und 3:1 für Chelsea heissts wenig später 2:2. 

«War ein schwieriges Spiel»

Schon damals sagte Video-Schiri Dean, die Entscheidung sei womöglich ein Fehler gewesen. Jetzt, ein Jahr später, holt er im Podcast «Up Front» mit Simon Jordan gnadenlos aus und erzählt, wie die Situation wirklich ablief.

«Es war so ein schwieriges Spiel für Anthony Taylor. Er hat bereits beide Trainer verwarnt und hatte sonst schon genug Probleme, da wollte ich ihm nicht noch mehr bereiten.» Probleme bereiten? Der VAR hat normalerweise zur Aufgabe, solche zu verhindern.

Dean: «In so einem Spiel kann sich der Schiedsrichter auf dem Platz schnell unter Druck fühlen, wenn er zum Bildschirm gerufen wird, und da es sowieso schon hektisch war, hätte er die Kontrolle verlieren können.»

Er wollte Taylor schützen

Schliesslich sei Taylor für ihn nicht nur ein Arbeitskollege, sondern auch ein Freund, deshalb wollte er ihn schützen. «Als Schiri auf dem Platz war ich wahrscheinlich fünf oder sechsmal selbst vor dem Bildschirm, bei mindestens zwei Szenen hätte ich bei meiner ursprünglichen Entscheidungen bleiben können.» Doch der VAR bringe nicht nur Positives mit sich. «Durch die Tatsache, dass eine Spielsituation vom Video-Assistenten anders gesehen wird, sucht und sucht man, bis man eine kleine Berührung findet.»

Dean, der von 2000 bis 2022 553 Spiele als aktiver Schiedsrichter in der Premier League leitete, war in der vergangenen Saison nur noch als Assistent tätig. Nach dem Vorfall an der Stamford Bridge kam er zwei Monate lang nicht mehr zum Einsatz. Zum Ende der letzten Saison hin hat er sein Arbeitsgerät zur Seite gelegt. Mittlerweile benutzt er die Trillerpfeife nur noch als Lehrer – er bildet seit seinem Karriereende 2022 Unparteiische aus. (par)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?