Seine Millionen parkiert er bei seiner Mutter
Ehefrau von WM-Held Hakimi geht bei Scheidung leer aus

Achraf Hakimi und seine Frau Hiba Abouk lassen sich scheiden. Der Fussballer muss allerdings nicht um sein Vermögen fürchten. Das hat er seiner Mutter zu verdanken.
Publiziert: 16.04.2023 um 20:35 Uhr
|
Aktualisiert: 17.04.2023 um 08:17 Uhr
1/6
Das Privatleben von Achraf Hakimi ist derzeit turbulent.
Foto: PSG via Getty Images

Das Privatleben von PSG-Star Achraf Hakimi (24) kommt nicht zur Ruhe. Der marokkanische Nationalspieler, der mit seinem Land an der WM in Katar sensationell in den Halbfinal vorstiess, steckt derzeit mitten in der Scheidung von seiner Frau Hiba Abouk (36).

Um seine Millionen, die er als Fussballer bisher verdient hat, muss er allerdings nicht fürchten. Denn wie das Magazin «First Mag» berichtet, wird Abouk, mit der er zwei Kinder hat, wohl keinen Cent davon bekommen. Und das, obwohl sie die Hälfte des Vermögens fordert.

Mama bekommt den Lohn

Wie ist das möglich? Ganz einfach: Hakimi besitzt gar nicht so viel Geld, wie er verdient. Zumindest liegt es nicht auf seinem Bankkonto. Denn – man könnte ihm fast vorwerfen, er habe das in weiser Voraussicht getan – sein Lohn landet jeweils auf dem Konto seiner Mutter. Zu ihr hat Hakimi eine besonders enge Beziehung – das zeigt eine Szene der WM, als er sie umarmte und ihr einen Kuss auf die Stirn drückte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Offenbar hat er seine Mutter als Begünstige für seine Lohnauszahlungen angegeben. Heisst laut Medienberichten: Für Hakimis Noch-Ehefrau gibts nur einen kleinen Teil des eigentlich grossen Vermögens, das auf rund 70 Millionen Euro geschätzt wird.

Anklage wegen Vergewaltigungsvorwürfen

Die spanische Schauspielerin wird es insofern verkraften können, als sie selber dank ihrer erfolgreichen Karriere nicht wenig Geld auf der Seite hat. Und auch für Hakimi selber dürfte das wohl nur eine Randnotiz sein.

Viel schwerwiegender sind die Vergewaltigungsvorwürfe, die gegen ihn vorliegen. Er soll Ende Februar eine 24-jährige Frau in seinem Haus vergewaltigt haben. Die Staatsanwaltschaft hat deswegen Anklage gegen ihn erhoben.

Die Scheidung habe allerdings nichts mit diesem Vorfall zu tun. Das erklärte Abouk vor einiger Zeit in einer Instagram-Story. «Tatsache ist, dass der Vater meiner Kinder und ich vor einiger Zeit nach reiflicher Überlegung den Entschluss gefasst haben, unsere Beziehung zu beenden – lange vor den Ereignissen, in die ich in den Medien verwickelt wurde», schrieb sie. (bir)

Mario Götze flippt bei Argentinien-Sieg aus
1:44
Hakimi bejubelt Mbappé-Tor:Mario Götze flippt bei Argentinien-Sieg aus
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
31
53
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
31
23
58
3
OSC Lille
OSC Lille
31
17
56
4
AS Monaco
AS Monaco
31
22
55
5
Olympique Lyon
Olympique Lyon
31
20
54
6
OGC Nizza
OGC Nizza
31
20
54
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
31
13
54
8
RC Lens
RC Lens
31
-2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
31
-4
44
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
31
0
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
31
2
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
31
-1
35
13
Stade Reims
Stade Reims
31
-10
33
14
FC Nantes
FC Nantes
31
-15
32
15
Angers SCO
Angers SCO
31
-21
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
31
-31
28
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
31
-37
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
31
-49
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?