Balotelli provoziert Gegner und bricht ihm die Nase
0:31
Rache-Foul von VAR überführt:Balotelli provoziert Gegner und bricht ihm die Nase

Enfant Terrible schlägt wieder zu
Balotelli bricht Gegenspieler die Nase

Mario Balotelli steht nach dem Spiel gegen Girondins Bordeaux im Fokus. Der Italiener bricht seinem Gegenspieler die Nase – und kommt ungestraft davon.
Publiziert: 08.04.2019 um 08:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Beim Spiel gegen Bordeaux steht Marseilles Mario Balotelli wieder einmal im Fokus.
Foto: AFP

Es laufen die letzten Minuten im Spiel zwischen Girondins Bordeaux und Olympique Marseille. OM geht als klarer Favorit in die Partie, braucht im Kampf um die Champions League dringend drei Punkte. Doch plötzlich liegt der Tabellen-Dreizehnte der League 1 völlig überraschend in Front, gewinnt am Ende gar mit 2:0

Zu reden gibt nach dem Spiel allerdings nicht etwa das Resultat, sondern wieder einmal Mario Balotelli. Das Enfant Terrible des Fussballs wird 20 Minuten vor Schluss eingewechselt, zehn Minuten später folgt dann die Eskalation. In einem Privatduell schlägt er Bordeaux-Verteidiger Pablo gegen die Nase und kommt ohne Karte davon.

Pablo passt das gar nicht. Er beschwert sich beim Schiri, sieht dafür Gelb. Doch damit noch nicht genug. Nur eine Minute später revanchiert sich der Defensiv-Mann mit einem Check an Balotelli, der das Geschenk dankbar annimmt und sich fallen lässt. Der Unparteiische hat genug und schickt Pablo mit einer glatt Roten Karte unter die Dusche. 

Bei Bordeaux laufen die Gemüter nach dem Spiel heiss. Der Klub veröffentlicht eine Stellungnahme und kritisiert darin das «fragwürdige Verhalten eines gegnerischen Spielers».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die brisante Nachricht folgt noch im gleichen Atemzug. «Untersuchungen haben ergeben, dass Pablo sich bei dem Zwischenfall die Nase gebrochen hat.» Und: «Wir sind zuversichtlich, dass die Disziplinarkommission der Liga die Situation nochmals beurteilen wird.»

«VAR sollte uns doch helfen»

Pablo selbst beschwert sich nach dem Spiel nochmals als gegenüber den Medien. Er erklärt, dass er nicht wegen Balotelli genervt sei. «Das Problem hier ist der Schiri. Ich habe ihm gesagt, dass er sich die Szene nochmals auf Video anschauen soll, aber er hat nichts gemacht.»

«Als ich nach der Pflege draussen stand, habe ich mich nochmals beim vierten Offiziellen beschwert. Daraufhin bekam ich die gelbe Karte. Bei der Rückkehr bin ich dann mit ihm zusammengestossen, er lässt sich fallen und meint, ich hätte ihn ins Gesicht geschlagen.»

«Der VAR sollte doch da sein, um uns zu helfen. Sie sollten sich die Szene nochmals anschauen.» Eine Stellungnahme des Verbands steht noch aus. (zis)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Ligue 1 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
AS Monaco
AS Monaco
1
2
3
2
AJ Auxerre
AJ Auxerre
1
1
3
2
Angers SCO
Angers SCO
1
1
3
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
1
1
3
2
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
1
1
3
2
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
1
1
3
2
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
1
1
3
2
Toulouse FC
Toulouse FC
1
1
3
9
OSC Lille
OSC Lille
1
0
1
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
1
0
1
11
FC Lorient
FC Lorient
1
-1
0
11
FC Metz
FC Metz
1
-1
0
11
FC Nantes
FC Nantes
1
-1
0
11
OGC Nizza
OGC Nizza
1
-1
0
11
Olympique Marseille
Olympique Marseille
1
-1
0
11
Paris FC
Paris FC
1
-1
0
11
RC Lens
RC Lens
1
-1
0
18
Le Havre AC
Le Havre AC
1
-2
0
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen