Darum gehts
- Real Madrid erleidet schwere Niederlage gegen PSG bei der Klub-WM
- Spanische und internationale Presse üben scharfe Kritik an Real Madrid
- PSG gewinnt mit 4:0 und zieht ins Finale der Klub-WM ein
Es ist eine saftige Ohrfeige, die sich Real Madrid am Mittwochabend im Halbfinal der Klub-WM gegen PSG fängt. Nach nur gerade 24 Minuten ist das Duell bereits entschieden, die Königlichen liegen mit 0:3 hinten. Letztlich verliert Real Madrid mit 0:4 und scheidet sang- und klanglos aus dem Turnier in den USA aus. Entsprechend gross ist die Kritik nach der ersten Pleite von Neo-Coach Xabi Alonso.
«Real Madrid beendet seine Katastrophen-Saison mit einem weiteren schweren Rückschlag», titelt die spanische «Marca» – und schreibt im Text von einem «weltweiten» Debakel. «Kein einziger Titel. Doch noch schlimmer ist die Tatsache, dass die Mannschaft weit davon entfernt scheint, auf Augenhöhe mit der europäischen Elite konkurrieren zu können.»
Hart wird die spanische Presse auch in der Bewertung der einzelnen Spieler. «Selten so gescheitert», schreibt das Blatt etwa über den patzenden Innenverteidiger Antonio Rüdiger. Noch weiter geht die Zeitung «Sport», die davon schreibt, dass sich PSG-Stürmer Dembélé über den Deutschen «lustig machte».
«Dachten, wir hätten schon alles gesehen, alles geschrieben»
Am härtesten mit den Spaniern ins Gericht geht derweil aber die englische Presse. «Real Madrid glich gegen Luis Enriques unbändiges PSG einem dampfenden Haufen von Amateuren», schreibt die «Daily Mail». «Das taktische Spiel von Real Madrids Trainer Xabi Alonso ging spektakulär nach hinten los», ergänzt ESPN.
Deutlich wird auch die Presse im Land von CL-Sieger und nun Klub-WM-Finalist Paris Saint-Germain. «Die Galaktischen», titelt etwa «L’Equipe». «Wir dachten, wir hätten schon alles gesehen, alles geschrieben und alles verdaut. Doch dieses PSG ist unbändig hungrig. Und nichts scheint es stoppen zu können», so die grösste Sportzeitung des Landes weiter. PSG habe Real eine Lektion erteilt. «PSG zerquetscht Mbappés Real», ergänzt «Le Figaro». «Paris ist magisch, Paris ist galaktisch! Der Champions-League-Sieger von 2025 hat seinen Vorgänger von 2024 überrollt», so der Ton bei «Le Parisien».
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SE Palmeiras SP | 3 | 2 | 5 | |
2 | Inter Miami CF | 3 | 1 | 5 | |
3 | FC Porto | 3 | -1 | 2 | |
4 | AL Ahly SC (Egy) | 3 | -2 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Paris Saint-Germain | 3 | 5 | 6 | |
2 | Botafogo FR RJ | 3 | 1 | 6 | |
3 | Atletico Madrid | 3 | -1 | 6 | |
4 | Seattle Sounders | 3 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SL Benfica | 3 | 7 | 7 | |
2 | Bayern München | 3 | 10 | 6 | |
3 | Boca Juniors | 3 | -1 | 2 | |
4 | Auckland City | 3 | -16 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CR Flamengo RJ | 3 | 4 | 7 | |
2 | Chelsea FC | 3 | 3 | 6 | |
3 | Esperance Sportive de Tunis | 3 | -4 | 3 | |
4 | Los Angeles FC | 3 | -3 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Inter Mailand | 3 | 3 | 7 | |
2 | CF Monterrey | 3 | 4 | 5 | |
3 | CA River Plate (ARG) | 3 | 0 | 4 | |
4 | Urawa Red Diamonds | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 7 | |
2 | Fluminense FC RJ | 3 | 2 | 5 | |
3 | Mamelodi Sundowns | 3 | 0 | 4 | |
4 | Ulsan HD FC | 3 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 3 | 11 | 9 | |
2 | Juventus Turin | 3 | 5 | 6 | |
3 | Al Ain FC | 3 | -10 | 3 | |
4 | Wydad AC | 3 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Real Madrid | 3 | 5 | 7 | |
2 | Al-Hilal Saudi FC | 3 | 2 | 5 | |
3 | FC Salzburg | 3 | -2 | 4 | |
4 | CF Pachuca | 3 | -5 | 0 |