Das Positive aus der ersten Pokal-Runde ist bei Borussia Dortmund schnell zusammengefasst: Hauptsache gewonnen. Mit 1:0 setzt sich der BVB gegen den nur rund 36 Kilometer entfernten Drittligisten Rot-Weiss Essen durch.
Überzeugend ist die Leistung des Teams von Nati-Keeper Gregor Kobel (27, spielte durch) am Montagabend nicht. Und tief in der Nachspielzeit wirds dann noch richtig bitter für den Favoriten.
Die vier angezeigten Nachspielminuten sind bereits abgelaufen, als Essen-Spieler Kelsey Owusu nahe der Eckfahne nochmals zum Tackling ansetzt. Statt des Balls trifft er aber nur das Knie von Dortmund-Verteidiger Yan Couto – und das mit voller Wucht.
Der BVB-Spieler windet sich danach schmerzerfüllt auf dem Boden und muss anschliessend mit der Bahre vom Platz getragen werden. Owusu bekommt für das grobe Einsteigen die Gelbe Karte gezeigt. Das geht einigen Dortmund-Exponenten zu wenig weit.
«Sonst sieht es richtig scheisse aus»
Im ARD-Interview nach dem Spiel hält Dortmunds Trainer Niko Kovac nicht zurück mit klaren Worten. Das Einsteigen von Owusu sei «grob fahrlässig» gewesen. Dann schiebt Kovac sichtlich angesäuert nach: «Eigentlich ist das ein Anschlag!»
Dass der Essener Spieler für seine Aktion nur die Gelbe Karte sah, ist für Kovac unverständlich. «Das kann ich so nicht stehenlassen. Wir haben natürlich keine Wahl, der Schiedsrichter hat es nicht so gesehen. Aber so geht man da nicht hin. Das ist ein Fussballer. Ich hoffe, es ist nicht so viel passiert, Couto hat starke Schmerzen.»
Auch Dortmund-Profi Julian Brandt wird ähnlich deutlich nach dem Spiel: «Das ist brutal. Zum Glück bleibt er nicht komplett auf dem Bein stehen, sonst sieht es richtig scheisse für ihn aus.»
Einen Befund zu Coutos Verletzung liegt noch nicht vor. Die Gefahr ist aber gross, dass er den Bundesliga-Start am kommenden Wochenende mit Dortmund verpassen wird.
Wieder üble Beleidigungen für Spieler
Hässlich wird es dann aber auch nach Spielschluss. Noch am Montagabend wird der Instagram-Kanal von Rot-Weiss Essen mit Hasskommentaren überflutet. Dabei wird der dunkelhäutige Spieler Kelsey Owusu auch mehrfach rassistisch beleidigt.
Die Kommentare unter der Gürtellinie sind die Fortsetzung mehrerer Hass- und Rassismusvorfälle in der ersten Runde des DFB-Pokals. In mehreren Partien des Wochenendes wurden Spieler im Stadion von Zuschauern beleidigt, beschimpft und ausgepfiffen.