Im DFB-Pokal sorgt Bundesliga-Absteiger Bochum für eine faustdicke Überraschung und wirft den FC Augsburg mit einem 1:0-Auswärtserfolg aus dem Wettbewerb. Für die Fuggerstädter, bei denen Fabian Rieder und Cédric Zesiger in der Startelf stehen, ist es nach dem 0:6-Debakel gegen Leipzig am Wochenende der nächste Dämpfer.
Die Anfangsphase in der WWK-Arena verläuft ausgeglichen, Chancen bleiben allerdings Mangelware. Aus dem Nichts scheitern die Hausherren dann am Aluminium, als Horn erst gegen Wolf pariert und Gharbi den Nachschuss an die Latte setzt. Kurz vor der Pause sind es stattdessen die Gäste, die nach einem schnellen Konter eiskalt in Führung gehen. Nach feiner Vorarbeit von Alfa-Ruprecht bringt Holtmann den Ball abgefälscht im Augsburger Tor unter.
Reaktion bleibt aus
Nach dem Seitenwechsel bleibt das Team von Sandro Wagner zwar spielbestimmend, tut sich gegen die gut organisierte Bochumer Defensive aber weiter schwer. Die Offensivbemühungen der Gastgeber wirken zu harmlos, echte Torgefahr entsteht selten. Lediglich ein Freistoss von Claude-Maurice zwingt VfL-Keeper Horn noch einmal zum Eingreifen, ansonsten kontrollieren die Gäste das Geschehen clever und setzen selbst immer wieder gefährliche Nadelstiche. Die besten Chancen auf das 2:0 lassen Obafemi und Kwarteng liegen.
In der hektischen Schlussphase werfen die Fuggerstädter nochmals alles nach vorne, bringen aber kaum einen brauchbaren Abschluss zustande. So bleiben die Bochumer unter dem neuen Trainer Uwe Rösler auch im dritten Spiel ungeschlagen, während Augsburg immer weiter in die Krise rutscht.



