Fünf kuriose Transferpannen im Fussball
2:07
Auch FCL-Star dabei:Fünf kuriose Transferpannen im Fussball

Zwei Absagen und ein absurder Rückzieher
Das Deadline-Debakel von Bayern München

Bayern München erlebt einen bitteren Deadline Day. Statt wichtige Kader-Lücken zu schliessen, platzen gleich mehrere Deals auf teilweise spektakuläre Art.
Publiziert: 02.09.2023 um 08:35 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2023 um 10:59 Uhr
1/7
Verpatzter Deadline Day: Die Kadersorgen von Bayern-Coach Thomas Tuchel sind nicht kleiner geworden.
Foto: imago/Sven Simon
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Der FC Bayern München hat in diesem Sommer gleich nach mehreren Spielern aus der Premier League seine Fühler ausgestreckt. Gut gegangen ist das eigentlich nur einmal. Der Deadline Day am Freitag hat das nochmals deutlich gemacht.

Zwar konnten die Bayern schon kurz vor Saisonstart die Verpflichtung der englischen Tor-Maschine Harry Kane (30) von Tottenham bekannt geben. Dem Königstransfer gingen aber Wochen mit unerbittlichen Verhandlungen mit den Spurs voraus. Am Ende mussten die Bayern über 100 Millionen Euro abdrücken.

Richtig dick kam es für die Bayern dann aber am Freitag. Quasi auf den letzten Drücker schien man den von Trainer Thomas Tuchel so sehnlichst gewünschten Sechser im Mittelfeld doch noch gefunden zu haben. João Palhinha (28) von Fulham sollte die Funktion als «Holding Six» bei den Münchnern übernehmen. Doch daraus wurde kurz vor Transferschluss eine «Holding nix», wie die «Süddeutsche Zeitung» titelte.

Trainer Tuchel motzt über die Kader-Situation

Palhinha war schon in München, erhielt vom Klub gar bereits ein Bayern-Trikot fürs Fotoshooting. Doch dann machte Fulham einen Rückzieher, weil man keinen Nachfolger für den Portugiesen finden konnte. Und Palhinha? Der musste seine Rückkreise nach London antreten.

Es sollte aber nicht die einzige Baustelle bleiben, die am letzten Tag des Transferfensters nicht behoben werden konnte. Und wieder verzockte sich Bayern in der Premier League.

Nach den Abgängen der Verteidiger Benjamin Pavard (27, zu Inter) und Josip Stanisic (23, zu Leverkusen) klafft beim amtierenden deutschen Meister in der Defensive eine Lücke. Tuchel schimpfte schon am Freitagnachmittag über diese Situation: «Wir haben weniger Konkurrenzkampf im Defensivbereich als in der vergangenen Saison. Das ist nicht gerade ein Wunsch-Szenario.»

Der Kater nach der Kane-Party

Entweder Trevoh Chalobah (24) von Chelsea oder das vielversprechende deutsche Talent Armel Bella-Kotchap (21) von Southampton sollten darum am Freitagabend noch nach München gelotst werden. Doch auch hier blieb es beim Konjunktiv. Weder Bella-Kotchap (ging lieber zu PSV) noch Chalobah verstärken die Bayern für die nächsten Wochen.

In München folgte damit auf die Kane-Party der grosse Kater am Deadline Day. Der aktuelle Kader muss es jetzt also richten. Die nächste Prüfung folgt am Samstagabend um 18.30 Uhr gegen Mönchengladbach.

Kane gibt auch neben dem Platz eine gute Figur ab
0:51
Fühlt sich wohl in München:Kane gibt auch neben dem Platz eine gute Figur ab
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?