Nati-Star Zakaria: Comeback nach 8 Monaten!
5:10
Gladbach verliert gegen BVB:Hier müsste Embolo das 2:2 machen!

«Wir freuen uns riesig»
Zakaria steht nach 8 Monaten vor Sensations-Comeback

Ein Crash mit Nati- und Klubkollege Yann Sommer hat ihn 8 Monate ausser Gefecht gesetzt: Jetzt kehrt Gladbach-Profi Denis Zakaria überraschend zurück! Die Good News gibts zum heutigen 24. Geburtstag.
Publiziert: 20.11.2020 um 10:19 Uhr
|
Aktualisiert: 24.11.2020 um 16:55 Uhr
1/7
Tolles Geburtstagsgeschenk von Marco Rose (l.): Der Gladbach-Trainer beschenkt Denis Zakaria mit dem ersten Aufgebot seit über acht Monaten.
Foto: keystone-sda.ch
Max Kern

Gute Nachrichten im Hinblick auf die EM im nächsten Jahr! Und ein willkommenes Geschenk zum heutigen 24. Geburtstag: Nati-Mittelfeldspieler Denis Zakaria, der wichtigste Sekundant von Captain Granit Xhaka, kehrt nach acht langen Monaten auf die Plätze zurück!

Zaks Marktwert: 43,2 Millionen Franken!

Beim morgigen Bundesliga-Spiel gegen Augsburg steht der Defensiv-Mann mit dem Marktwert von 43,2 Millionen Franken wieder im Aufgebot.

Gladbach-Trainer Marco Rose sagt zu «Bild»: «Da gibt es gute Nachrichten, Zak wird gegen Augsburg dabei sein. Wir haben ihn in eine gute Verfassung gebracht, er fühlt sich gut und ist schmerzfrei. Denis wird nicht vom ersten Tag an wieder der Spieler sein, den wir vorher kannten. Das ist aber völlig normal. Wichtig ist, dass auch er das akzeptiert. Er wird in den nächsten Wochen immer wieder Einsatzzeiten bekommen. Wir freuen uns alle riesig!»

In der Nati wird er vermisst

Vor einem Jahr und zwei Tagen trägt Zakaria zum letzten Mal das Nati-Trikot: Beim 6:1-Sieg in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar läuft der Genfer 60 Minuten auf. Seither wird er im defensiven Mittelfeld vermisst. Auch wenn sein Ersatz Remo Freuler mit seinem Traumtor beim 1:1 gegen Spanien letzten Woche für Schlagzeilen sorgt.

Ausgerechnet Nati- und Klubkollege Yann Sommer ist es, der Zakaria am 7. März ausser Gefecht setzt: Bei einem Zweikampf im Spiel gegen Dortmund (1:2) lässt Sommer «Zak» unbeabsichtigt über die Klinge springen. Zakaria verletzt sich am Knie.

«Werde bald zurück sein»

Bei Gladbach geht man zuerst davon aus, dass es keine allzu schlimme Verletzung ist. Auch Zakaria schreibt auf Instagram vorerst zuversichtlich: «Nichts Schlimmes, ich werde bald zurück sein.» Doch der Wiedereinstieg verzögert sich immer wieder. Anfang Mai lässt er sich arthroskopisch operieren. Eine Knochenabsplitterung muss entfernt werden.

Doch auch im August, beim Trainingsstart in die neue Saison, fehlt vom Ex-Young-Boy jede Spur. Und dies, obwohl er eigentlich geplant hat, wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen und dafür extra seinen Urlaub verkürzte.

Endlich wieder gute Nachrichten

Erst Mitte September kann Zakaria wieder am regulären Mannschaftstraining teilnehmen. Doch der Mittelfeldspieler muss bei den Einheiten von Trainer Rose immer wieder kürzer treten. Aus einem vorgesehenen Einsatz beim kürzlichen Testspiel gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wird nichts.

Jetzt gibts endlich gute Nachrichten für Zakaria, Gladbach und die Nati. Und dies exakt zu seinem heutigen 24. Geburtstag. Happy Birthday, Zak!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?