Dieses Gnabry-Geschoss ist 108 km/h schnell
6:38
Bayern-Dusel gegen Köln:Dieses Gnabry-Geschoss ist 108 km/h schnell

Vom Top-Einkauf zur Lachnummer
Bayern-Fans feiern Sané-Auswechslung

Noch vor einem Jahr wurde Leroy Sané bei den Bayern als Top-Neuzugang gefeiert. Nun wird der deutsche Nationalspieler in München bereits ausgepfiffen und ausgelacht.
Publiziert: 23.08.2021 um 08:40 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2021 um 09:22 Uhr
1/8
Leroy Sané erlebt gegen Köln eine bittere erste Halbzeit.
Foto: AFP

Mit einem 0:0 gehts in die Kabine und doch hallt vor Anpfiff der 2. Halbzeit Applaus durch die Allianz-Arena. Ironisch beklatschen die 20'000 Zuschauer Leroy Sanés Auswechslung. Die Bayern sind gegen das letzte Saison fast abgestiegene Köln zwar überlegen, aber lange auch harmlos im Angriffsspiel. So muss der blass gebliebene Sané als Sündenbock herhalten – die erstmals seit anderthalb Jahren wieder im Stadion präsenten Fans sind sich anderes gewohnt. Der Nationalspieler, der letzten Sommer für 45 Millionen Euro von Manchester City nach München geholt wurde, zeigt zuvor eine schwache Halbzeit, wird nach einem Freistoss in die Mauer sogar ausgepfiffen. Tatsächlich ist Sané sowohl bei den Zweikämpfen (25 Prozent gewonnen) und bei der Passgenauigkeit (37 Prozent Fehlpässe) der schlechteste Bayern-Spieler, wie die «Bild» vorrechnet.

Trainer Julian Nagelsmann zeigt kein Verständnis für die Pfiffe: «Viele Leute, die auf der Tribüne sitzen, haben auch schon mal einen Fehler gemacht in ihrer Arbeitsstelle – da kommt der Leroy auch nicht und pfeift, wenn irgendwas nicht passt.» Und Teamkollege Thomas Müller sagt zu «Sport 1»: «Das wollen wir nicht, das ist nicht schön. Da erwarte ich von den Fans mehr Unterstützung für uns Spieler.» Man werde die Pfiffe intern aber nicht weiter thematisieren, so Nagelsmann weiter.

Sané-Ersatz spielt gross auf

Doppelt bitter für Sané: Ausgerechnet sein Ersatz Jamal Musiala spielt mit seinen Tempo-Dribblings in der zweiten Halbzeit gross auf. Mit einem solchen vernascht der 18-Jährige die Kölner Abwehr, bevor er Lewandowski mustergültig zum 1:0 einlädt. Der Pole trifft im zwölften Bundesliga-Spiel in Folge. Eine Wahnsinns-Serie! Nur zwei Partien mit Torerfolg fehlen zum nächsten Gerd-Müller-Rekord. Wenig fehlt den Bayern auch zum ersten Saisonsieg, nachdem Serge Gnabry wenig später zum 2:0 erhöht. Doch die wacker kämpfenden Kölner lassen nicht locker, schlagen postwendend zurück. Binnen zwei Minuten gleichen Modeste und Uth aus. Dass die Geissböcke den Münchnern nicht in die Suppe spucken, liegt an Meister-Koch Gnabry. Wuchtig jagt er das Leder 20 Minuten vor Schluss aus 15 Metern in die Maschen, elegant setzt er zu seinem Jubel mit Rührbewegung an. Mit zwei Toren kocht Gnabry die Kölner ab. Er beschert Julian Nagelsmann den ersten Liga-Sieg als Bayern-Coach. Und sorgt dafür, dass nach Schlusspfiff ernst gemeinter Applaus in der Allianz-Arena erklingt. (dad)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?