Bayern-Star will neue Herausforderung
Darum ist Lewandowski in München unzufrieden

Geht er? Bleibt er? Robert Lewandowski (32) soll bei den Bayern nicht mehr ganz happy sein. Das hat seine Gründe.
Publiziert: 20.08.2021 um 08:47 Uhr
|
Aktualisiert: 20.08.2021 um 13:14 Uhr
1/7
Robert Lewandowski prüft im Training Ersatz-Keeper Lukas Schneller.
Foto: imago images/Philippe Ruiz

Ja, diese Meldung sorgt bei den Bayern-Fans für Sorgenfalten auf der Stirn. Robert Lewandowski sei auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, das berichtet «Sky Sports» diese Woche. Demnach wolle der Pole zu einem anderen Top-Klub wechseln, noch bevor er 35 Jahre alt wird. Aktuell ist er 32, bald 33. Geht er also am Ende dieser Saison? Nicht ausgeschlossen.

Wie die «Bild» berichtet, ist Lewandowski nämlich tatsächlich nicht mehr ganz happy in München. Er sei besorgt, nach den Abgängen von David Alaba zu Real und Jérôme Boateng (aktuell kein Verein) habe das Kader gelitten – dies frustriere den ehrgeizigen Polen.

«Lewa» würde gerne verlängern

Zudem störe es ihn, dass Dortmunds Erling Haaland (21) fast täglich als sein Nachfolger genannt wird. Lewandowski wünsche sich ein klares Signal der Bayern, ein Zeichen des Vertrauens. Stattdessen aber sagt Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) im Doppelpass über Haaland: «Klar, das ist ein Top-Spieler, ein Superjunge, wie ich höre. Da schaut man hin. 60 Spiele, 60 Tore, da muss man hinschauen, sonst wären wir ja Vollamateure.»

Offenbar würde «Lewa» bei den Bayern gar seinen 2023 auslaufenden Vertrag verlängern. Er und sein Berater würden auf einen Vorstoss des Klubs warten, heisst es in der «Bild» weiter. Bisher sei aber nichts dergleichen passiert. Weil sich die Bayern kommenden Sommer Haaland schnappen wollen? Möglich.

Bayern ohne Neuer gegen Köln?

Dass Lewandowski auch mit 33 noch top ist, hat er unter der Woche gezeigt. Am Dienstag hat er seine Bayern mit zwei Toren zum Supercup gegen Dortmund und Haaland geschossen.

Am Sonntag möchte der deutsche Rekordmeister nun auch den ersten Vollerfolg in der Liga. Zum Auftakt gegen Gladbach hats nur für ein 1:1 gereicht. Bitter für die Bayern: Goalie Manuel Neuer hat sich am Sprunggelenk verletzt. Ob er gegen Köln zwischen den Pfosten steht, ist deshalb ungewiss. (mam)

Dieser Akanji-Fehlpass sorgt für die Entscheidung
6:50
Highlights vom Supercup:Dieser Akanji-Fehlpass sorgt für die Entscheidung
Gladbach schäumt wegen diesen Penalty-Szenen
5:07
War das wirklich kein Elfer?Gladbach schäumt wegen diesen Penalty-Szenen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?