Deutscher Virologe mit Schreck-Prognose
Profi-Fussball gibts erst wieder 2021!

Der deutsche Virologe Jonas Schmidt-Chanasit (40) attestiert dem Fussball in Deutschland keine guten Chancen auf eine Rückkehr in dieser Saison – und wohl auch für den Rest des Jahres nicht. Der Schweiz könnte Ähnliches blühen.
Publiziert: 20.03.2020 um 12:20 Uhr
|
Aktualisiert: 20.03.2020 um 16:09 Uhr
1/8
Laut Virologe Jonas Schmidt-Chanasit stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison nicht gut.
Foto: imago images/Mika Volkmann

Eine Fortsetzung der unterbrochenen Bundesliga-Saison? Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg glaubt nicht daran, dass nach der vorübergehend gesetzten Frist vom 2. April wieder gekickt wird.

Er sagt gegenüber NDR: «Auch Geisterspiele würden dazu verleiten, dass sich die Leute wieder treffen wollen. Insofern glaube ich, dass die Entscheidung, Fussballspiele wieder stattfinden zu lassen, ganz zum Schluss erst erfolgen kann.»

Und weiter: «Ich glaube, dass wir da im April noch nicht wieder drüber reden können, auch nicht über Geisterspiele. Weil sie eben das Potenzial in sich tragen, dass die Leute sagen, wir treffen uns alle zuhause in der Wohnung.»

«Zeitraum, der frühestens nächstes Jahr erreicht werden kann»

Schmidt-Chanasit geht «fest davon aus», dass die aktuelle Saison nicht beendet werden könne. Und auch für die Zeit darüber hinaus stellt er keine gute Prognose: «Selbst wenn es uns nicht so schlimm treffen sollte wie Italien, heisst es noch lange nicht, dass der Fussball wieder anfangen darf. Das würde wieder zu einer deutlichen Verschärfung der Situation führen. Das heisst, wir sprechen über einen Zeitraum, der frühestens nächstes Jahr erreicht werden kann.»

Behält Schmidt-Chanasit recht, dürfte in der Schweiz dasselbe Szenario eintreffen. Auch hierzulande gibt es noch unzählige Fragezeichen bezüglich sportlicher Zukunft? Alles hängt von der Corona-Entwicklung ab. Mindestens bis 30. April steht der Ligabetrieb still. (mpe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?