Verlängert bis 2029
Kimmich beendet Diskussionen um seine Zukunft

Endlich verstummen die Gerüchte um Joshua Kimmich. Der Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag langfristig bis 2029 verlängert. Bei den Verhandlungen ging es angeblich nie ums Geld, sondern andere Faktoren spielten eine grössere Rolle.
Publiziert: 13.03.2025 um 14:56 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2025 um 15:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Blickt nun auf eine lange Zukunft bei Bayern.
Foto: TOBIAS SCHWARZ

Darum gehts

  • Joshua Kimmich verlängert Vertrag beim FC Bayern bis 2029
  • Längeres Gezerre und zwischenzeitlicher Rückzug des Angebots gingen voraus
  • Kimmich spielte 429 Pflichtspiele für Bayern und erzielte 43 Tore
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) hat nach wochenlangem Poker seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Der Mittelfeldchef des deutschen Fussball-Rekordmeisters unterschrieb ein bis 2029 gültiges Arbeitspapier, wie die Münchner am Donnerstag bekannt gaben.

Vorausgegangen war ein längeres Gezerre, die Bayern hatten ihr Angebot an Kimmich zwischenzeitlich sogar zurückgezogen. Ums Geld sei es dabei aber nie gegangen, betonten beide Parteien. Vielmehr hatte der Aufsichtsrat um den mächtigen Patron Uli Hoeness (73) und Präsident Herbert Hainer (70) wohl Bedenken wegen des Gesamtpakets.

Kimmich kam 2015 von RB Leipzig zu den Bayern. Er gewann mit dem Klub 2020 die Champions League, wurde achtmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Insgesamt kommt er auf 429 Pflichtspiele im Münchner Trikot, in dem ihm 43 Tore gelangen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
0
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0
0
0
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
0
1
Bayern München
Bayern München
0
0
0
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
0
0
0
1
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0
0
0
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
0
0
0
1
FC Augsburg
FC Augsburg
0
0
0
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
0
0
0
1
FSV Mainz
FSV Mainz
0
0
0
1
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
0
1
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
0
1
SC Freiburg
SC Freiburg
0
0
0
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
0
0
0
1
Union Berlin
Union Berlin
0
0
0
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
0
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0
0
0
1
Werder Bremen
Werder Bremen
0
0
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen