Spieler verrät Busse für Festtage
BVB-Profis werden für Extra-Kilos zur Kasse gebeten

Wer über die Festtage zunimmt, muss eine Busse bezahlen – so die Regel bei Borussia Dortmund. Die Strafe kann dabei je nach Essenslust ziemlich hoch ausfallen.
Publiziert: 26.12.2023 um 12:01 Uhr
|
Aktualisiert: 26.12.2023 um 13:45 Uhr
1/5
Am 2. Januar kehren die BVB-Profis ins Training zurück. Sind sie schwerer als vor der Pause, wirds teuer.
Foto: imago/RHR-Foto

Wer kennt es nicht? Egal, ob Raclette, Fondue Chinoise, Braten oder andere Gerichte, über Weihnachten und Neujahr wird vielerorts gerne und vor allem viel gegessen. Auch Fussballer, die sonst sehr penibel auf ihre Ernährung achten sollten, dürften etwas mehr schlemmen als sonst. Doch da gibts Grenzen.

Bei Borussia Dortmund pflegt man diesbezüglich gar eine Nulltoleranz. Verteidiger Thomas Meunier (32) hat kürzlich der belgischen Rundfunkanstalt «RTBF« verraten, dass es für die BVB-Profis Geldbussen für eine Gewichtszunahme gibt. «Der Preis ist bekannt: 1000 Euro Strafe pro zugenommenem Kilo.» Aber einer gewissen Marke seien es dann gar 1000 Euro pro 100 Gramm.

BVB-Profi drohte einst 10'000-Euro-Strafe

Der belgische Nationalspieler, der seit 2020 für Schwarz-Gelb spielt, nennt dazu ein Beispiel, bei welchem eine 10'000-Euro-Strafe für einen Spieler im Raum stand. Um wen es sich dabei handelte, verrät er nicht und sagt bloss: «Es hiess: ‹Du hast eine Woche Zeit, und wenn du die Kilos verlierst, reduzieren wir die Strafe.›» Und tatsächlich habe derjenige das Ziel erreicht und so die Busse umgangen.

Bevor die BVB-Spieler heuer in die Weihnachtsferien entlassen wurden, mussten sie also auf die Waage stehen und werden dies zum Trainingsstart am 2. Januar wieder tun. Vor ihnen steht eine schwierige Rückrunde, in der Bundesliga steht man aktuell nicht auf einem Champions-League-Platz – der ist das Minimalziel. (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?