Sein Teamkollege wurde beklaut
Union-Spieler verfolgt und stellt dreisten Uhrendieb

Union-Spieler wollen gemeinsam einen Sieg feiern. Doch dann wird einer von ihnen bestohlen – und ein Teamkollege wird zum Helden.
Publiziert: 28.02.2024 um 16:22 Uhr
1/5
Nach dem Sieg gegen Hoffenheim gehen einige Union-Spieler feiern.
Foto: imago/Eibner

Mitte Februar gewinnt Union Berlin in der Bundesliga 1:0 gegen Hoffenheim. Grund genug für ein paar Spieler, den Sieg feiern zu gehen. Bis in die frühen Morgenstunden ist eine Gruppe um Kevin Volland (31) unterwegs. Dann kommts zu einem unschönen Zwischenfall.

Gemäss «Bild» trägt der Union-Stürmer eine Luxusuhr am Handgelenk. Das Schmuckstück in Roségold hat einen Wert von rund 170'000 Franken – und zieht den Blick eines 16-jährigen Kriminellen auf sich.

Kurzerhand setzt er einen Komplizen auf Volland an. Dieser fängt den Fussballer vor einer Bar ab und beginnt ein Gespräch mit ihm. Das Ziel: ablenken. Mit dieser gängigen Masche entwenden Diebe den ahnungslosen Gesprächspartnern Handys, Schmuck – oder Uhren. Genau das passiert Volland.

Dieb gefangen – Uhr beschädigt

Ehe er sich versieht, ist das Schmuckstück von seinem Handgelenk verschwunden. Wie die «Bild» weiter berichtet, kommt es zu einem Handgemenge und der Täter flüchtet. Was dann folgt, ist der grosse Auftritt von Jérôme Roussillon (31). Vollands Teamkollege beobachtet die Szene, als er gerade in ein Taxi steigen will. Und nimmt kurzerhand die Verfolgung des Diebes auf. Auch Volland selber rennt ihm nach, kommt dabei allerdings zu Fall und verletzt sich leicht.

Roussillon machts besser, er schafft es tatsächlich, den Dieb zu fangen. Allerdings wirft dieser bei der Aktion die Uhr auf den Boden, sie wird stark beschädigt. Die Polizei nimmt ihn fest und ermittelt «gegen den mutmasslichen Täter wegen schweren Diebstahls und Sachbeschädigung», wie sie auf Nachfrage der «Bild» sagt.

Auch wenn Vollands Uhr die Sache nicht unbeschadet überstanden hat, weiss er zumindest, dass er sich auch neben dem Fussballplatz auf seinen Teamkollegen verlassen kann. (bir)

Zwei Platzverweise und ein spätes Tor verschaffen Union Luft
6:10
Hoffenheim – Union Berlin 0:1:Zwei Platzverweise und ein spätes Tor verschaffen Luft
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?