Er steht auf dem Tisch, tanzt und singt. Breel Embolo feiert vor einigen Tagen bei Gladbach seinen Einstand – mit einem Ständchen, wie es unter Fussballern halt so üblich ist. Der Neuzugang wählt dafür einen Song von Magic System, einer ivorischen Musikgruppe. «Ich habe gar keine Sänger-Gene», gibt Embolo später gegenüber der «Rheinischen Post» zu. «Ich war nervöser als vor einem Spiel, als ich singen musste.»
Seine Mitspieler haben sich jedenfalls köstlich amüsiert, allen voran Denis Zakaria. Embolos Nati-Kollege filmt das Ständchen und stellt es online. Embolo selbstkritisch: «Ich war nicht zufrieden mit meiner Vorstellung, aber ich habe es hinter mir. Ich sage es mal so: Ich bin definitiv ein besserer Stürmer als Sänger.»
Das hoffen die Gladbach-Fans. Aktuell kuriert Embolo aber noch eine Verletzung aus. «Wenn alles gut weitergeht, kann ich mich nächste Woche mehr ins Mannschaftstraining integrieren», ist der Kicker zuversichtlich. Dann bläst er zum Angriff. «Ich habe immer gesagt, dass ich die Zehner-Torquote knacken will.»
Kraft von der Familie
Das Kapitel Schalke lässt Embolo hinter sich. Vor allem die leidige Story mit seinen Verletzungen. «Ich habe auf Schalke drei Jahre Bundesliga erlebt», blickt Embolo zurück. «Sicherlich habe ich viele der Spiele verpasst, trotzdem habe ich viel Erfahrung gesammelt.» Kraft hat ihm in der schweren Zeit vor allem seine Familie gegeben. «Ich habe mit 22 Jahren schon ein Kind, das zeigt ja, wie wichtig mir Familie ist. Meine Freundin war sehr wichtig, mein Berater und meine Freunde waren sofort da.»
Nun der Neuanfang in Gladbach. «Ich hatte die besten Ansprechpartner in der Nationalmannschaft, Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Michael Lang. Sie haben geschwärmt und haben gesagt: Komm nach Gladbach, wir warten auf dich.» Ein anderer Bundesliga-Verein sei keine Option gewesen. «Ich wusste: Wenn ich in Deutschland zu einem anderen Klub gehe, dann kann es nur Gladbach sein», so Embolo.
Die Bundesliga startet Mitte August. Gladbach trifft zum Auftakt gleich auf Schalke. Ob Embolo dann schon mittun kann, ist jedoch noch nicht sicher.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 34 | 67 | 82 | |
2 | Bayer Leverkusen | 34 | 29 | 69 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 34 | 22 | 60 | |
4 | Borussia Dortmund | 34 | 20 | 57 | |
5 | SC Freiburg | 34 | -4 | 55 | |
6 | FSV Mainz | 34 | 12 | 52 | |
7 | RB Leipzig | 34 | 5 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 34 | -3 | 51 | |
9 | VfB Stuttgart | 34 | 11 | 50 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 34 | -2 | 45 | |
11 | VfL Wolfsburg | 34 | 2 | 43 | |
12 | FC Augsburg | 34 | -16 | 43 | |
13 | Union Berlin | 34 | -16 | 40 | |
14 | FC St. Pauli | 34 | -13 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 34 | -22 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 34 | -27 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 34 | -31 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 34 | -34 | 25 |