Neuer ärgert sich nach Gerüchten über Vertrag
«Das kenne ich so nicht beim FC Bayern»

Durch den Wechsel von Alexander Nübel (23) zu den Bayern gerät Manuel Neuer (34) immer mehr unter Druck. Trotzdem soll er einen Mega-Vertrag fordern. Jetzt räumt er mit dem Gerücht auf.
Publiziert: 19.04.2020 um 11:14 Uhr
1/10
Neuers Zukunft beim FC Bayern ist ungewiss.
Foto: imago images/ULMER Pressebildagentur

Die Gerüchteküche um die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer beim FC Bayern brodelt. Der Torhüter soll einen Fünfjahresvertrag inklusive deftigem Gehalt von jährlich 20 Millionen Euro fordern. Bayern München beharre hingegen auf eine kürzere Vertragsdauer. Das kursiert seit Tagen in deutschen Medien.

Jetzt nimmt Neuer mit seinem Berater Thomas Kroth zu den Gerüchten Stellung. «Das ärgert mich», sagt der Weltmeister bei einem Telefon-Interview der «Bild». Es nervt ihn, dass die Informationen zu den Verhandlungen an die Öffentlichkeit gelangen. Neuer: «Das kenne ich nicht beim FC Bayern. Das ist auch etwas, das den Bereich Wertschätzung betrifft.»

Auf die Gerüchte über den Mega-Vertrag konfrontiert, antwortet sein Berater: «Die Zahlen sind beide schlichtweg falsch.» In Bezug auf die Laufzeit des Vertrages sei sein Klient immer flexibel gewesen. Und in Bezug auf den angeblichen Mega-Gehalt von jährlich 20 Millionen Euro? «Das Thema Gehalt ist ja nicht auf eine Zahl zu reduzieren, sondern deutlich komplexer.» Es würde aber verschiedene Modelle auch mit flexiblem Gehalt geben, sagt Berater Kroth weiter.

Vertrag bis 2021

Nun gerät Neuer durch den Transfer von Alexander Nübel zu den Bayern auch noch unter Druck. Der von Schalke 04 kommende Torhüter soll der Nachfolger Neuers werden. Nicht nur das: Im Vertrag soll er sogar Einsatzgarantien erhalten haben. Dass dies stimmt, kann sich Neuer aber kaum vorstellen: «Ich glaube nicht, dass sich ein Spitzentrainer, der einen Verein wie die Bayern trainiert, vorschreiben lässt, wen er spielen zu lassen hat.»

Und ob Nübel wirklich an der Position des Stammtorhüters rütteln kann, ist ebenfalls offen. Immerhin hat er sich bei Schalke nebst starken Paraden auch des öfteren üble Patzer geleistet.

Manuel Neuers Vertrag läuft 2021 aus. Wenn er sich nicht mit den Bayern einigen kann, wäre er ablösefrei zu haben.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?