Anna Lewandovska verkündet, dass sie spanisch lernt
0:17
Sie ist auf Mallorca:Anna Lewandovska verkündet, dass sie spanisch lernt

Mit Video in den sozialen Medien
Lewandowskis Frau heizt Barça-Gerüchte mächtig an

Nächster Akt im Transfer-Theater um Robert Lewandowski. Die Hauptdarstellerin? Anna Lewandowski, die Frau des Bayern-Stars. Eine Video-Story in den sozialen Medien gibt zu reden.
Publiziert: 16.04.2022 um 14:38 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2022 um 16:24 Uhr
1/6
Für welchen Verein jubelt Robert Lewandowski in der nächsten Saison?
Foto: keystone-sda.ch

In der Gerüchte-Küche herrscht einmal mehr Hochkonjunktur! Im Mittelpunkt der Diskussionen: Robert Lewandowski (33). Die Zukunft des Stürmers von Bayern München, dessen Vertrag im Sommer 2023 ausläuft, ist weiterhin ungeklärt. Seit geraumer Zeit wird über einen Abgang zum FC Barcelona spekuliert.

Jetzt heizt Anna Lewandowski (33), die Lebenspartnerin des Polen, die Diskussionen um einen Barça-Wechsel weiter an. In einer Instagram-Story aus Mallorca lässt die zweifache Mutter mit folgender Aussage aufhorchen: «Hallo Leute! Ich beginne, Spanisch zu lernen. Habt ihr Tipps? Dann lasst es mich wissen!» Ein Seitenhieb in Richtung München?

Barça-Sportdirektor macht Bayern Hoffnung

Lewandowski soll seit geraumer Zeit nicht wirklich glücklich sein mit dem Verhalten der Bayern-Bosse. Von fehlender Wertschätzung ist immer wieder zu lesen. Trainer Julian Nagelsmann (54) gibt sich jedoch optimistisch: «Natürlich würde ich ihn gerne behalten. Ich habe in den Gesprächen mit ihm nie den Eindruck, dass er weg will.»

Für ein kleines Erdbeben hatte der polnische Sender «TVP» vor einigen Tagen gesorgt. Plötzlich machte die Meldung die Runde, dass sich der Top-Torjäger mit den Katalanen einig sei. Barças Sportdirektor Mateu Alemany (59) winkt gegenüber der spanischen Sportzeitung «Marca» ab: «Das sind seitenfüllende Spekulationen der Presse, die aber nicht wahr sind. Wir haben keine Vereinbarung mit ihm und wenn wir ihn wollten, würden wir als erstes mit seinem Verein sprechen. Wir haben keine Vereinbarung mit irgendeinem Spieler getroffen.»

Balsam auf die Seele der Bayern-Fans, die wohl immer noch dem Verpassen der Champions-League-Halbfinals unter der Woche nachtrauern. Ob Lewandowski aber tatsächlich in München bleiben wird, ist nach wie vor offen. (nab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?