Mega-Panne des Trainers
Wird Wolfsburg wegen Mehmedi-Wechsel aus dem Pokal geworfen?

Die 1. Runde im DFB-Pokal liefert mächtig Zündstoff. Wolfsburg könnte ein Wechselfehler zum Verhängnis werden. Sow enttäuscht mit Frankfurt auf ganzer Linie und Widmer erlebt ein hitziges Mainz-Debüt.
Publiziert: 08.08.2021 um 20:21 Uhr
|
Aktualisiert: 09.08.2021 um 07:09 Uhr
1/16
Admir Mehmedi (r.) war der eine Wechsel zu viel.
Nicola Abt

Wolfsburg zittert um den Einzug in die 2. Runde im DFB-Pokal – und das obwohl man Preussen Münster nach Verlängerung 3:1 besiegt hat. Der Grund? Mark van Bommel, der Trainer der Wölfe, wechselt in der 103. Minute mit dem Schweizer Admir Mehmedi einen sechsten Spieler ein.

Ein Tausch, der sich im Nachhinein als folgenschwer herausstellen könnte. Denn die Wölfe haben bereits in der regulären Spielzeit dreimal getauscht. Soweit so regulär. In der Verlängerung bringt Van Bommel noch einmal drei neue Spieler.

Mehmedi ist gemäss der Statuten der eine zu viel. Schiedsrichter Dingert hat den Wechselfehler in seinem Rapport notiert. Legt Münster nun Protest ein? «Es ist uns bewusst, dass Wolfsburg sechsmal gewechselt hat. Wir werden das intern besprechen und entscheiden, ob und wie wir dagegen vorgehen», sagte Preussens Manager Peter Niemeyer der «Bild».

Noch vor dem Wechsel-Puff gibt Renato Steffen sein Comeback nach überstandener Verletzung. Der Aargauer steht in der Stammformation. Kevin Mbabu, der dritte Schweizer im Bunde, kommt nach 60 Minuten.

Frankfurt mit Debakel

In Frankfurt beginnt die Ära nach Adi Hütter (51) mit einem Debakel. In der 1. Runde des DFB-Pokals scheitert die Mannschaft des Schweizer Mittelfeldstrategen Djibril Sow (24) mit 0:2 am SV Waldhof Mannheim. Der Schweizer spielt gegen den Drittligisten durch.

Silvan Widmer (28) erlebt ein wildes Startelfdebüt mit seinem FSV Mainz gegen den SV Elversberg. Der Regionalligist ist gleich zweimal nahe an der grossen Sensation. In der regulären Spielzeit gleicht der Favorit erst in der 89. Minute aus. Nach der erneuten Führung von Elversberg rettet Jonathan Burkardt (21) seine Farben ins Penaltyschiessen. Widmer ist zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr auf dem Feld. Am Ende setzt sich Mainz glücklich mit 8:7 durch.

Urs Fischer feiert mit Union Berlin einen knappen 1:0 Sieg über den Drittligisten Türkgücü. Schalke bekundet deutlich weniger Mühe mit seinem Kontrahenten. Den FC Villingen bezwingen die Knappen locker mit 4:1.

Dieser verrückte DFB-Pokal-Tag hat noch ein letztes Kapitel für euch parat. In diesem spielt ein Schweizer Stürmer die Hauptrolle. Ridge Munsy (32) köpft Hansa Rostock zum 3:2-Erfolg gegen Heidenheim. Der Luzerner hat seine Spuren beim FC Thun und GC in der Super League hinterlassen. Jetzt versetzt er mit seinem Treffer in der 120. Minute ganz Rostock in Ekstase.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?