Wolf-Treffer reicht für Dortmund zum Sieg
4:33
BVB nähert sich den Bayern:Wolf-Treffer reicht für Dortmund zum Sieg

Manchester City schaut ganz genau hin
BVB-Tormaschine Haaland meldet sich zurück

Zwei Monate hatte Erling Haaland mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel zu kämpfen. Nun ist der Norweger zurück auf dem Rasen. Das dürfte auch Manchester City freuen.
Publiziert: 13.03.2022 um 19:46 Uhr
|
Aktualisiert: 14.03.2022 um 00:04 Uhr
1/5
Er ist wieder da: Erling Braut Haaland.
Foto: AFP

Die 63. Spielminute zaubert so manchem BVB-Fan ein Lächeln ins Gesicht. Erling Haaland (21) ist zurück. Zum ersten Mal seit dem 22. Januar wird der Ausnahmestürmer eingewechselt. Er trifft zwar nicht, sorgt aber alleine mit seiner Präsenz für den Unterschied.

Plötzlich spielt der BVB, der sich zuvor weit hat zurückfallen lassen, wieder Richtung Tor. Beinahe hätte Haaland sein Comeback mit einem Traum-Assist versüsst, Reyna aber vergibt nach Hackentrick des Norwegers kläglich.

Haaland bald bei Manchester City?

Man merkt schnell: Beim BVB ist man froh, dass Haaland wieder da ist. Doch wie lange noch? Die Briten melden jüngst, dass ein Wechsel von Haaland zu Manchester City bereits fix sei. Die Parteien sollen sich schon geeinigt haben.

Es heisst sogar, dass im Ruhrpott bereits ein Angebot der Citizens reingeflattert ist. Hauptinitiator dieses Hammer-Wechsels soll übrigens der Trainer höchstpersönlich sein. So soll Haaland auf der Einkaufsliste von Pep Guardiola ganz oben stehen.

Haaland würde bei City in die Fussstapfen seines Vaters treten, der seine Karriere 2003 in Manchester beendet hat. Ob sich dieser Kreis bald schliesst? Der Dortmund-Fan befürchtets. (fmü)

Kreuzbandriss bei Bayer-Star Wirtz

Bittere Nachricht für Leverkusen-Coach Gerry Seoane. Sein Schützling, der deutsche Internationale Florian Wirtz, erleidet im Derby gegen Köln einen Kreuzbandriss im linken Knie. Der Youngster musste gegen Köln (0:1) in der 28. Minute unter Schmerzen vom Platz getragen werden. Im Spital folgte die Horror-Diagnose.

IMAGO/Laci Perenyi

Bittere Nachricht für Leverkusen-Coach Gerry Seoane. Sein Schützling, der deutsche Internationale Florian Wirtz, erleidet im Derby gegen Köln einen Kreuzbandriss im linken Knie. Der Youngster musste gegen Köln (0:1) in der 28. Minute unter Schmerzen vom Platz getragen werden. Im Spital folgte die Horror-Diagnose.

Die Resultate der Top-Ligen (11.3. bis 14.3.)

Bundesliga

Union – Stuttgart 1:1
Freiburg – Wolfsburg (Mbabu bis 76., Steffen ab 76.) 3:2
Hoffenheim – Bayern 1:1
Gladbach (mit Sommer, Elvedi und Embolo) – Hertha 2:0
Leverkusen – Köln 0:1
Dortmund (mit Kobel, ohne Hitz/Bank und Akanji/verletzt)– Bielefeld (mit Brunner/19. Gelb) 1:0
Frankfurt (mit Sow/25. Gelb) – Bochum 2:1
Fürth – Leipzig 1:6
Augsburg – Mainz verschoben

Premier League

Brighton – Liverpool 0:2
Brentford – Burnley 2:0
Manchester United – Tottenham 3:2
Leeds United – Norwich 2:1
Everton – Wolverhampton 0:1
Chelsea – Newcastle (mit Schär) 1:0
Southampton – Watford 1:2
West Ham – Aston Villa 2:1
Arsenal (mit Xhaka) – Leicester (ohne Jakupovic/Bank) 2:0
Crystal Palace – Manchester City 0:0

Serie A

Salernitana – Sassuolo 2:2
Spezia – Cagliari 2:0
Sampdoria – Juventus (ohne Zakaria/verletzt) 1:3
Milan – Empoli (ohne Haas/verletzt) 1:0
Florenz – Bologna (Aebischer ab 78.) 1:0
Verona – Napoli 1:2
Atalanta (ohne Freuler/Bank) – Genua (ohne Hefti/nicht im Aufgebot) 0:0
Udinese – Roma 1:1
Turin – Inter 1:1
Lazio – Venedig 1:0

Primera Division

Atletico – Cadiz 2:1
Levante – Espanyol 1:1
Granada – Elche 0:1
Villarreal – Celta Vigo 1:0
Getafe – Valencia (ohne Cömert/Bank) 0:0
Rayo – Sevilla 1:1
Real Betis – Athletic Bilbao 1:0
Real Sociedad – Alaves 1:0
Barcelona – Osasuna 4:0
Mallorca – Real Madrid 0:3

Ligue 1

Lille – Saint-Étienne 0:0
Montpellier (mit Omlin, ohne Barès/Bank) – Nizza (mit Lotomba/22. Gelb) 0:0
Troyes – Nantes 1:0
PSG – Bordeaux 3:0
Angers – Reims 0:1
Clermont – Lorient 0:2
Metz – Lens 0:0
Strassburg – Monaco 1:0
Lyon – Rennes 2:4
Brest – Marseille 1:4

Bundesliga

Union – Stuttgart 1:1
Freiburg – Wolfsburg (Mbabu bis 76., Steffen ab 76.) 3:2
Hoffenheim – Bayern 1:1
Gladbach (mit Sommer, Elvedi und Embolo) – Hertha 2:0
Leverkusen – Köln 0:1
Dortmund (mit Kobel, ohne Hitz/Bank und Akanji/verletzt)– Bielefeld (mit Brunner/19. Gelb) 1:0
Frankfurt (mit Sow/25. Gelb) – Bochum 2:1
Fürth – Leipzig 1:6
Augsburg – Mainz verschoben

Premier League

Brighton – Liverpool 0:2
Brentford – Burnley 2:0
Manchester United – Tottenham 3:2
Leeds United – Norwich 2:1
Everton – Wolverhampton 0:1
Chelsea – Newcastle (mit Schär) 1:0
Southampton – Watford 1:2
West Ham – Aston Villa 2:1
Arsenal (mit Xhaka) – Leicester (ohne Jakupovic/Bank) 2:0
Crystal Palace – Manchester City 0:0

Serie A

Salernitana – Sassuolo 2:2
Spezia – Cagliari 2:0
Sampdoria – Juventus (ohne Zakaria/verletzt) 1:3
Milan – Empoli (ohne Haas/verletzt) 1:0
Florenz – Bologna (Aebischer ab 78.) 1:0
Verona – Napoli 1:2
Atalanta (ohne Freuler/Bank) – Genua (ohne Hefti/nicht im Aufgebot) 0:0
Udinese – Roma 1:1
Turin – Inter 1:1
Lazio – Venedig 1:0

Primera Division

Atletico – Cadiz 2:1
Levante – Espanyol 1:1
Granada – Elche 0:1
Villarreal – Celta Vigo 1:0
Getafe – Valencia (ohne Cömert/Bank) 0:0
Rayo – Sevilla 1:1
Real Betis – Athletic Bilbao 1:0
Real Sociedad – Alaves 1:0
Barcelona – Osasuna 4:0
Mallorca – Real Madrid 0:3

Ligue 1

Lille – Saint-Étienne 0:0
Montpellier (mit Omlin, ohne Barès/Bank) – Nizza (mit Lotomba/22. Gelb) 0:0
Troyes – Nantes 1:0
PSG – Bordeaux 3:0
Angers – Reims 0:1
Clermont – Lorient 0:2
Metz – Lens 0:0
Strassburg – Monaco 1:0
Lyon – Rennes 2:4
Brest – Marseille 1:4

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?