Katar und Spieler-Kritik am Trainer
Heisses Wochenende für die Bayern

Wichtiges Wochenende für den FC Bayern München. Auf dem Programm stehen die Jahreshauptversammlung und das Spitzenspiel gegen den SC Freiburg. Daneben äussern Spieler, was ihnen am Trainer nicht passt.
Publiziert: 15.10.2022 um 15:16 Uhr
1/7
Beim FC Bayern München ist einiges los.
Foto: imago images/Bernd König

In der Champions League läufts Bayern München rund – vier Spiele, vier Siege und die vorzeitige Achtelfinal-Quali. Anders siehts in der Liga aus: Schwächster Saisonstart seit zwölf Jahren, nach neun Runden nur Platz 3.

Ein Grund dafür könnte die Beziehung zwischen Julian Nagelsmann (35) und seinen Spielern sein. Diesen stösst einiges in Bezug auf ihren Trainer sauer auf. Gemäss «Bild» vermissen sie erfolgreiche Reaktionen auf den Spielverlauf. Nagelsmann konnte bisher nicht beweisen, dass er mit Anpassungen während der Partie die Wende einläuten kann. Und das, obwohl reges Videostudium betrieben wird.

Kleidungsstil und Verhalten in der Kritik

Auch für Nagelsmanns Aufstellungen und Auswechslungen gibts Kritik. Die Spieler fühlen sich nicht abgeholt und verstehen sie nicht immer. So soll sich Jamal Musiala (19) bei Teamkollegen darüber enttäuscht gezeigt haben, dass ihm wohl fürs Spiel gegen Inter Mailand ein Startelf-Platz zugesichert wurde und er dann doch auf der Bank sitzen musste. Zudem wird Nagelsmanns Hang zur One-Man-Show und sein auffälliger Kleidungsstil kritisiert. Darauf hat er bereits reagiert, er kleidet sich dezenter und arbeitet mit einem Mentaltrainer an seinem Verhalten.

Der Fokus gilt nun dem Spitzenspiel gegen das Zweitplatzierte Freiburg (Sonntag, 19.30 Uhr). Immerhin haben sich die Verletzungssorgen gelichtet. Alphonso Davies, Serge Gnabry, Matthijs de Ligt und Thomas Müller sind ebenso zurück im Training wie der von Corona genesene Musiala. Dafür fällt Torhüter Manuel Neuer weiterhin wegen Schulterproblemen aus. Zudem ist Kingsley Coman nach Gelb-Rot gegen Dortmund gesperrt.

Sorgt Katar wieder für Zoff?

Allerdings könnte der Samstagabend Aufruhr in den Klub bringen. Die Jahreshauptversammlung steht an. Dort gab es letztes Jahr ein Debakel. Das Thema Katar sorgte für jede Menge Zoff und Chaos, die Klub-Bosse wurden von der Bühne gebuht.

Auch heute soll das Sponsoring mit Qatar Airways zum Thema werden. Bei Bayern hat man aber aus dem letzten Jahr gelernt und ist besser vorbereitet. Viele Fragen werden bereits auf der Homepage beantwortet. Trotzdem könnte es ungemütlich werden. Denn obwohl es umstritten ist, hat etwa Aufsichtsrat Uli Hoeness bereits im Vorfeld angedeutet, dass er dafür ist, das umstrittene Sponsoring über das Vertragsende 2023 hinaus zu verlängern.

Hätte Bellingham für diese Szene Rot bekommen müssen?
7:04
Dortmund – Bayern 2:2:Hätte Bellingham für diese Szene Rot bekommen müssen?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?