Foto: imago/Horstmüller

Jakub Blaszczykowski spielt gratis
Ex-Bundesliga-Star rettet Polen-Klub mit Geldspritze

Es ist der Traum vieler Auslandprofis – zum Abschluss der Karriere nochmals in der Heimat für den Stammklub spielen. Bei Jakub Blaszczykowski ist das aber etwas kompliziert!
Publiziert: 14.01.2019 um 18:05 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2019 um 16:20 Uhr
1/5
Jakub Blaszczykowski hat ein Herz für seinen Stammklub Wisla Krakau.
Foto: Keystone
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

In Polen liegt Traditionsklub Wisla Krakau auf Rang 8 und damit auf Europa-League-Kurs. Aber das ist beim 13-fachen Landesmeister momentan völlige Nebensache. Krakau steht kurz vor dem Aus – wegen einer akuten Finanzmisere droht dem Verein noch in der Winterpause der Lizenzentzug für die «Ekstraklasa».

Aber jetzt soll Wisla dank prominenter Hilfe die Versetzung in die 3. Liga doch noch vermeiden können. Polens Fussballlegende Jakub Blaszczykowski (33) will bei seinem Stammklub eine wohl einmalige Doppelrolle einnehmen.

Der langjährige Bundesliga-Star von Dortmund und Wolfsburg will Krakau als Spieler und auch als Investor helfen. Beides soll den Verein finanziell entlasten. Blaszczykowski hat vor zwei Wochen seinen Vertrag in Wolfsburg aufgelöst, trainiert nun in Krakau mit und will die Rückrunde für seinen Jugendverein bestreiten – ohne Gehalt.

Der verschuldete Klub braucht sofort Geld

Dazu ist der 105-fache Nationalspieler gemäss polnischen Medien einer von drei Investoren, die mit einer Finanzspritze den Traditionsvertreter vor dem Aus bewahren wollen. Insgesamt rund 1 Million Euro sollen die drei dem Klub leihen und damit den Lizenzentzug verhindern.

Mit diesem Plan soll Wisla genug Zeit verschafft werden, um einen neuen Investor für die langfristige Planung zu finden. Blaszczykowski hat indes bereits schon vor einem Jahr – damals noch als Bundesliga-Spieler – Krakau rund 300'000 Euro geliehen. Die automatisch anfallenden Zinsen spendete er dem Klub.

Wetten, dass Wisla am liebsten die spielende Integrationsfigur am liebsten gleich auch auf der Investorenseite langfristig binden möchte?

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?