Merken Sie sich die-sen Namen: Youssoufa Moukoko. Seine Zahlen sind atemberaubend: 50 Tore in 28 Spielen letzte Saison für die U17-Auswahl von Borussia Dortmund. Ein Jahr zuvor schiesst er die BVB-Jugendauswahl mit 40 Toren in 28 Spielen zum U17-Meistertitel.
Jetzt spielt das Stürmer-Juwel unter Ex-GC-Trainer Michael Skibbe in der U19 der Gelb-Schwarzen.
Letzten Samstag schlägt der gebürtige Kameruner, der mit zehn nach Hamburg kam, wieder zu: Beim 3:2-Sieg der Skibbe-Elf gegen Rot-Weiss Oberhausen schiesst Moukoko zuerst das 1:0, doppelt dann in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer nach. Sein 15. Tor im 7. Spiel! Macht einen Wahnsinns-Schnitt von 2,14 Treffern pro Match.
Von Sportartikel-Gigant Nike wird der Teenie im letzten April mit einem Mega-Vertrag ausgestattet: Im besten Fall kassiert das Wunderkind 10,9 Mio. Franken!
1 Mio. Euro (1,09 Mio. Fr.) gabs bei der Vertragsunterzeichnung sofort, weitere Millionen folgen beim Bundesliga-Debüt. Oder beim ersten Länderspiel für Deutschland. Keiner zweifelt daran, dass Moukoko die Millionen dereinst einstreichen wird.
Mehr Zweifel gibts bei vielen Neidern in Bezug auf sein Alter: «Ist der wirklich erst 14?» Beim BVB sind sie ziemlich sicher. Und Moukokos Vater Joseph (70), der seit 27 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, hat seine eigene Erklärung: «Seine Mutter Marie ist erst 30.» Wie wenn auf dem afrikanischen Kontinent noch keine Frau, die jünger als 16 war, ein Kind geboren hätte ...
Klar ist: Wenn Papa Moukoko behaupten würde, sein Sohn sei älter als 14, würde das beweisen, dass er, der Vater, mit einer Minderjährigen Sex gehabt hat.
Zurück auf den Fussballplatz. Wann sehen wir das Wunderkind in der Bundesliga? «Die nächsten zwei Jahre ist er noch bei mir», sagt Borussias U19-Coach Skibbe zu BLICK. Der ehemalige GC-Trainer und Co-Trainer von Deutschlands Nati 2002 im WM-Final gegen Brasilien schwärmt: «Youssoufa ist ein angenehmer und guter Junge.»
Die Qualitäten des Genies? Skibbe: «Er ist so jung und schon so gut. Er besitzt eine sehr gute Technik, eine sehr gute Schnelligkeit und einen sehr guten Torabschluss. Drei sehr gute Qualitäten, die da zusammenkommen.»
Besteht nicht die Gefahr, dass das Jahrhundert-Talent abheben wird? «Nein», sagt Skibbe, «darauf deutet noch gar nichts hin. Er steht mit beiden Beinen auf dem Boden.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 31 | 61 | 75 | |
2 | Bayer Leverkusen | 31 | 31 | 67 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 31 | 20 | 55 | |
4 | SC Freiburg | 31 | -3 | 51 | |
5 | RB Leipzig | 31 | 6 | 49 | |
6 | Borussia Dortmund | 31 | 11 | 48 | |
7 | FSV Mainz | 31 | 9 | 47 | |
8 | Werder Bremen | 31 | -6 | 46 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 31 | 1 | 44 | |
10 | FC Augsburg | 31 | -9 | 43 | |
11 | VfB Stuttgart | 31 | 5 | 41 | |
12 | VfL Wolfsburg | 31 | 5 | 39 | |
13 | Union Berlin | 31 | -14 | 36 | |
14 | FC St. Pauli | 31 | -10 | 31 | |
15 | TSG Hoffenheim | 31 | -18 | 30 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 31 | -27 | 25 | |
17 | Holstein Kiel | 31 | -29 | 22 | |
18 | VfL Bochum | 31 | -33 | 21 |