Ex-FCB-Rakete im Kader für Union-Spiel
Macht Oberlin sein Bundesliga-Debüt für Bayern?

Unglaublich, aber wahr: Dimitri Oberlin steht im Bundesliga-Kader von Bayern München für das Spiel gegen Union Berlin am Samstag.
Publiziert: 09.04.2021 um 15:48 Uhr
|
Aktualisiert: 17.04.2021 um 20:45 Uhr
1/7
Im Januar wechselte Dimitri Oberlin in die zweite Mannschaft von Bayern München.
Foto: imago images/Lackovic

Irgendwie tönt es unglaublich: Dimitri Oberlin könnte am Samstag zu seinem Debüt in der Bundesliga kommen. Für Bayern München! Oberlin, der 23-jährige (ehemalige) Nati-Stürmer, einst beim FCZ zum grossen Talent ausgerufen und zuletzt beim FCB unter Ciriaco Sforza aus allen Traktanden gefallen. Dann kam noch der Vorwurf auf, dass er in Zürich an einer illegalen Party teilgenommen haben soll. Basel und Oberlin lösen vor Weihnachten den Vertrag auf.

Gemäss «Kicker» figuriert die Ex-FCB-Rakete in Hansi Flicks Aufgebot für das Spiel gegen Union Berlin. Im Januar ist Oberlin in die zweite Mannschaft des FC Bayern gewechselt und könnte nun ganz rasch den Sprung auf die ganz grosse Bühne schaffen.

Riesige Verletztenliste bei Bayern

Weil bei den Münchnern zahlreiche Stars verletzt ausfallen, schaffen es gleich vier junge Spieler aus der zweiten Mannschaft aufs Bundesliga-Matchblatt. Neben Oberlin sollen das Christopher Scott, Rémy Vita und Josip Stanisic sein. Aussenstürmer Scott soll dabei die grössten Chancen auf einen Einsatz haben, schreibt der «Kicker» weiter.

Tatsächlich ist das Bayern-Lazarett derzeit prominent gefüllt: Lewandowski, Gnabry, Tolisso, Costa, Davies, Goretzka, Süle, Hernandes und Roca – allesamt fehlen sie Flick für das Union-Spiel. Die grosse Chance für Dimitri Oberlin? (leo)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?