«Es lief einvernehmlich»
Ex-Bayern-Boss Kahn kassiert Millionen-Abfindung

Der Streit zwischen Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und seinem Herzensverein ist offiziell beendet. Und der ehemalige Goalie sahnt nochmals richtig ab.
Publiziert: 02.08.2023 um 13:22 Uhr
1/5
Der Streit zwischen Oliver Kahn (2.v.l.) und seinen ehemaligen Bayern-Kollegen ist beendet.
Foto: keystone-sda.ch

Es haben sich wieder alle lieb!

Im Rahmen des diesjährigen Meisterschaftsdramas in der Bundesliga kam es zum grossen Streit zwischen Oliver Kahn (54) und Bayern München. Der geschasste Bayern-Boss kam überhaupt nicht mit seiner Absetzung klar, bei Gesprächen mit Präsident Herbert Hainer (69) und Ehrenpräsident Uli Hoeness (71) soll es gar «sehr laut geworden sein». Es kam zur öffentlichen Schlammschlacht.

Millionen-Abfindung für Kahn

Doch damit ist nun Schluss, wie die «Sport Bild» schreibt. In der Sommerpause soll es nämlich zur versöhnlichen Aussprache gekommen sein, bei der man sich auf die Vertragsauflösung geeinigt haben soll. Kahns Vertrag wäre bis zum 31. Dezember 2024 gelaufen, womit ihm noch ein Gehalt von rund sechs Millionen Euro zugestanden wäre. Stattdessen erhält er nun eine Abfindung in Höhe von vier bis fünf Millionen Euro.

Präsident Herbert Hainer äussert sich in der «Sport Bild» und bestätigt die Gespräche: «Ich war mit Oliver nach dem Saisonende mehrmals im Austausch, wir haben uns harmonisch über die Auflösung seines Vertrags geeinigt. Es lief alles einvernehmlich.»

Hainer: «Oliver ist und bleibt eine Legende»

Vor seinem rund zweijährigen Engagement als Vorstandsvorsitzender hütete Kahn 14 Jahre lang das Bayern-Tor (1994 bis 2008). Der ehemalige Goalie ist eine absolute Vereinslegende, was auch Hainer zu schätzen weiss: «Oliver ist und bleibt eine Bayern-Legende. Von daher war es uns wichtig, alles gemeinsam fair zu regeln. Er wird immer ein Teil der FC-Bayern-Familie sein.»

Ende gut, alles gut. Kahn sahnt nochmals richtig ab – der Zoff gilt offiziell als beendet. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?