«Donald», «Krake» und «Eisvogel»
Geisterspiele enthüllen Spitznamen unserer Bundesliga-Stars

Jeder hat einen, obs einem gefällt oder nicht: Einen Spitznamen. So auch unserer Bundesliga-Söldner.
Publiziert: 22.05.2020 um 15:23 Uhr
1/6
In der Bundesliga rollt der Ball wieder – zwar nur als Geisterspiele …
Foto: DUKAS

Die Bundesliga ist wieder zurück! Doch aufgrund der Corona-Pandemie finden die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Plötzlich müssen die Spieler aufpassen, was sie auf dem Platz sagen. Denn: Als TV-Zuschauer ist jedes Wort klar zu hören. So auch die Spitznamen der einzelnen Spieler. Die «Bild» listet die besten auf – mit dabei sind auch einige unserer Bundesliga-Söldner.

Einfallsreiche Gladbacher

Der naheliegendste Spitzname: Nati-Captain Stephan Lichtsteiner wird von seinen Mitspielern «Lichti» genannt. Doch es geht auch exotischer. Borussia Mönchengladbach machts vor.

Bereits vor vier Jahren verrät Nico Elvedi im BLICK: «Man nennt mich Eisvogel, weil ich so ruhig spiele.» Yann Sommer hingegen wird zu «Verano» (span. für Sommer), Denis Zakaria zu «Krake». Breel «Donald» Embolos Spitzname ist zugleich sein zweiter Vorname.

Wie schon bei YB trägt Leipzigs Yvon Mvogo den Spitznamen «Black Cat».

Genaueres Hinhören bei den einzelnen Partien lohnt sich also. Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am Freitag Abend. Urs Fischers Union trifft im Berliner Derby auf Hertha. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
18
41
45
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
18
20
41
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
18
18
36
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
18
10
32
5
RB Leipzig
RB Leipzig
18
5
31
6
FSV Mainz
FSV Mainz
18
8
28
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
18
8
27
8
SC Freiburg
SC Freiburg
18
-9
27
9
Werder Bremen
Werder Bremen
18
-3
26
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
18
1
25
11
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
18
-2
24
12
FC Augsburg
FC Augsburg
18
-12
22
13
Union Berlin
Union Berlin
18
-10
19
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
18
-7
17
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
18
-12
17
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
18
-15
14
17
VfL Bochum
VfL Bochum
18
-21
12
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
18
-20
11
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?