BVB-Goalie Kobel wütet nach Leipzig-Schlappe
«Es kotzt mich extrem an!»

Für Borussia Dortmund setzt es im Direktduell mit RB Leipzig eine empfindliche Niederlage. Keeper Gregor Kobel lässt nach der Partie seinem Frust freien Lauf.
Publiziert: 28.04.2024 um 16:06 Uhr
1/6
Ratloser Blick bei Gregor Kobel nach der 1:4-Niederlage in Leipzig.
Foto: imago
RMS_Portrait_AUTOR_623.JPG
Matteo BonomoRedaktor und Produzent Blick Sport

Eigentlich wollte der BVB gegen Leipzig den Kampf um Platz vier in der Bundesliga nochmals neu entfachen. Die Realität ist nach der herben 1:4-Pleite am Samstag aber eine ganz andere. Dortmund-Keeper Gregor Kobel hadert nach der Niederlage. 

«Vier Gegentore – diese Niederlage tut sehr weh. Das war heute nichts», wird der Nati-Keeper nach der Partie gegenüber dem «Kicker» deutlich. «Es muss in so einem Spiel mehr von uns kommen. Leipzig ist viel zu einfach zu Chancen gekommen.»

Die Dortmunder werden die Saison aller Voraussicht nach nicht unter den besten Vier beenden. «Es kotzt mich extrem an, so abgeschlagen auf dem fünften Platz zu stehen», poltert der 26-Jährige. Der erste Verfolger Frankfurt kann dem BVB nicht mehr gefährlich werden, der Fünf-Punkte-Rückstand auf die Leipziger dürfte drei Runden vor Schluss dagegen zu gross sein.

Voller Fokus auf die Königsklasse

Die Niederlage gegen den Dosen-Klub wird für den BVB wohl ohne grössere Konsequenzen bleiben. Durch die Champions-League-Reform wird fast sicher auch der Fünfte der Bundesliga kommende Saison in der Königsklasse an den Start gehen. Dafür fehlen den Deutschen in der Jahreswertung nur noch wenige Punkte

Apropos: Dortmund steht aktuell im Halbfinal der Champions League und empfängt am Mittwoch (21 Uhr, live im Blick-Ticker) Paris Saint-Germain zum Hinspiel. «Da wartet ein Riesen-Spiel auf uns», zeigt sich Kobel voller Vorfreude. Die Enttäuschung aus der Liga will der Schweizer schnellstmöglich abschütteln. «Wir müssen den Frust am Samstag rauslassen, darüber quatschen, was nicht gut gelaufen ist, und dann mit Vollgas in die Champions League gehen.»

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?