Bundesligist trauert
Frankfurts Nachwuchstrainer (†33) stirbt bei Autounfall

Schreckliche Nachrichten aus Deutschland. Helge Rasche, der Trainer der U19-Mannschaft von Eintracht Frankfurt, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Publiziert: 06.09.2024 um 11:25 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2024 um 11:36 Uhr
1/2
Helge Rasche ist tot.
Foto: imago

Darum gehts

  • Eintracht Frankfurt trauert um seinen U19-Trainer
  • Helge Rasche ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen
  • Er wurde nur 33 Jahre alt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Grosse Trauer bei Eintracht Frankfurt. Wie der Bundesliga-Klub am Freitagmorgen mitteilt, ist der Trainer der U19-Mannschaft bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Helge Rasche wurde nur 33 Jahre alt.

Passiert ist es am Donnerstag. Gemäss Polizei kam Rasche aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Auto von der Strasse ab und prallte gegen einen Baum. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch am Unfallort verstarb.

Seine Spieler wurden noch gleichentags über den Tod ihres Trainers informiert. «Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen», schreibt Frankfurt auf der Homepage.

Rasche war seit 2020 beim Eintracht-Nachwuchs tätig. Zunächst in der U16, ehe er 2023 U17- und danach U19-Trainer wurde. Erst vergangenen Samstag hat er mit seinem Team den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals der Junioren gefeiert. Nun trauert das Team um ihn.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden