Zum Fussball-Kalender
Grifo 33' (P)
Adamu 54'
Coulibaly 75' (ET)
20.09.2025, 17:32 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Und dann ist Schluss! Der SC Freiburg belohnt sich für eine extrem konzentrierte Leistung und besiegt Werder Bremen verdient mit 3:0. Damit fahren die Breisgauer den zweiten Sieg in Folge ein, während Bremen auch das zweite Heimspiel der Saison nicht gewinnen kann. Obwohl die Gastgeber viel Ballbesitz hatten, blieb Bremen offensiv sehr blass und Freiburg auf der anderen Seite war sehr effizient. Der verwandelte Strafstoss von Grifo (33.) war der Dosenöffner und nach dem Seitenwechsel legte der Italiener für Adamu auf (54.). Schmid hätte Werder per Strafstoss noch mal heranbringen können, doch Atubolu parierte den fünften Elfmeter in Folge (59.) und das Eigentor von Coulibaly (75.) verpasste den Gastgebern den Rest. Freiburg empfängt nächste Woche die TSG Hoffenheim und Bremen hat mit dem FC Bayern eine schwere Auswärtsfahrt vor sich.

20.09.2025, 17:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

20.09.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+7)

Flanke um Flanke fängt die Freiburger Hintermannschaft in der Schlussphase ab. Bremens Offensivaktionen wirken aber auch nicht mehr richtig entschlossen.

20.09.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+5)

Backhaus verhindert den vierten Gegentreffer! Aus einem Bremer Einwurf durch Agu entsteht ein schneller Ballverlust in der eigenen Hälfte und plötzlich taucht Höler frei vor Werders Schlussmann auf. Per Fussabwehr verhindert der Torhüter Schlimmeres!

20.09.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Um den Strafraum herum lassen die Freiburger Werder kombinieren, doch das letzte Drittel bleibt für die Gastgeber bis in die Nachspielzeit ein schwieriges Terrain.

20.09.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+2)

Satte acht Minuten lässt der Schiedsrichter nachspielen. Anhänger der Grün-Weissen hätten darauf wohl verzichten können.

20.09.2025, 17:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei SC Freiburg: Anthony Jung

20.09.2025, 17:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei SC Freiburg: Philipp Lienhart

20.09.2025, 17:19 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Victor Boniface (Werder Bremen)
Boniface kann ein Zuspiel nicht sauber verarbeiten und Treu geht entschlossen dazwischen. Bremens Neuzugang zieht auf Höhe der Mittellinie sicherheitshalber das taktische Foul.

20.09.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8

Zweiter Sieg in Folge
Freiburg-Goalie Atubolu stellt neuen Penalty-Rekord auf

Der SC Freiburg feiert im Weserstadion einen klaren 3:0-Sieg gegen Werder Bremen und bleibt zum zweiten Mal in Folge siegreich. Torwart Atubolu, der erneut einen Elfmeter pariert, stellt einen neuen Bundesliga-Rekord auf.
Publiziert: 20.09.2025 um 18:43 Uhr
|
Aktualisiert: 20.09.2025 um 19:00 Uhr
Teilen
1/4
Freiburg siegt in Bremen mit 3:0.
Foto: IMAGO/DeFodi Images

Der SC Freiburg, bei dem Nati-Spieler Johan Manzambi gesperrt fehlt, feiert im Weserstadion einen souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen und ist damit zum zweiten Mal in Serie siegreich. Beide Teams starten vorsichtig, die Abwehrreihen stehen sicher und grosse Torchancen bleiben zunächst Mangelware. 

Freiburg ist effizienter: Nach einer strittigen Hands-Szene entscheidet der Schiri mithilfe des VAR auf Elfmeter, den Vincenzo Grifo souverän zur Führung verwandelt. Kurz vor der Pause verpasst der Italiener sogar das 2:0 nur knapp mit einem Schuss aus der Drehung.

Nach dem Seitenwechsel setzen die Breisgauer den nächsten Nadelstich. Grifo zieht auf rechts davon und legt quer für Adamu, der eiskalt einschiebt. Werder bekommt per Elfmeter die Chance zum Anschluss, doch Keeper Atubolu pariert den zu zentral platzierten Strafstoss von Schmid und stellt damit einen Bundesliga-Rekord auf: Zum fünften Mal in Folge hält er einen Elfmeter!

Die Steffen-Elf wirft alles nach vorne, doch statt der Wende kommt die Vorentscheidung: Scherhant setzt links zum Solo an, Coulibaly lenkt die Hereingabe unglücklich ins eigene Netz. Auch mit den später eingewechselten Boniface und Bittencourt bleibt Bremen kaum gefährlich, während Freiburg defensiv konzentriert verteidigt und kaum mehr etwas zulässt.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Timo
Gerach
Deutschland
Anstoss
Samstag
20. September 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Bremen, Deutschland
Weserstadion
Kapazität
42’100
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen