VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
1:1
1. FC Köln
1. FC Köln
Zum Fussball-Kalender
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Beendet
1:1
1. FC Köln
1. FC Köln
Paredes 40'
Alidou 38'
Schiedsrichter geht k.o. – Zuschauer muss einspringen
6:34
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 1:1:Schiedsrichter geht k.o. – Zuschauer muss einspringen

Kuriose Szenen in Wolfsburg
Bundesliga-Schiri geht k.o. – Zuschauer springt ein

Kuriose Szenen in der Bundesliga: Im Spiel zwischen Wolfsburg und Köln wird ein Linienrichter k.o. geschossen. Ersetzt wird er durch einen freiwilligen Zuschauer.
Publiziert: 27.01.2024 um 17:19 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2024 um 09:39 Uhr
1/4
Verrückte Szenen in der Bundesliga: Der Linienrichter wird k.o. geschossen …
Foto: imago/Eibner

Was ist denn da in Wolfsburg los? Die Zuschauer bekommen am Samstag im Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg (Zesiger ohne Einsatz) und dem FC Köln beste Unterhaltung serviert – nicht aber zwingend wegen dem, was beim 1:1 auf dem Rasen geboten wird. 

Es läuft die 17. Minute, als Köln-Verteidiger Max Finkgräfe klären will und den Ball ins Aus pfeffert. Dumm nur, steht am Seitenrand Linienrichter Thorben Siewer, der das Spielgerät mit voller Wucht an den Schädel kriegt. Siewer sinkt sofort nieder und muss minutenlang behandelt werden. An ein Weitermachen ist nicht zu denken – völlig benommen torkelt er in den Sanitätsraum. 

Per Stadionrundspruch Ersatz aufgetrieben

Für Siewer übernimmt der vierte Offizielle Nicolas Winter als Linienrichter. Das wiederum bedeutet, dass Ersatz für Winter aufgetrieben werden muss. Und der kommt aus dem Publikum: Per Stadionrundspruch fahndet man nach einem Freiwilligen, der einspringen will.

Und tatsächlich erklärt sich ein Fan bereit, als vierter Offizieller auszuhelfen. Dieser hört auf den Namen Tobias Krull und ist in Doppelfunktion als Torwart und Sportlicher Leiter beim Landesligisten MTV Gifhorn aktiv, verfügt ausserdem über einen Schiedsrichter-Schein. Held des Tages!

Auch in der Schweiz gab es vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall: Beim Challenge-League-Spiel zwischen Schaffhausen und Bellinzona im November 2022 musste ebenfalls auf der Tribüne nach einem freiwilligen Unparteiischen gesucht werden. (sbe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?