VfL Bochum
VfL Bochum
2:0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Zum Fussball-Kalender
VfL Bochum
VfL Bochum
Beendet
2:0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Masouras 33', 35'
Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
10:50
Bochum – Dortmund 2:0:Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
15.02.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der VfL Bochum sorgt für einen Paukenschlag und besiegt Borussia Dortmund im kleinen Revierderby verdient mit 2:0! Die Gastgeber gingen durch einen Doppelschlag von Masouras (33. + 35.) im ersten Durchgang in Führung und brachten diese gegen enttäuschende Dortmunder über die Zeit! Beim BVB liess Guirassy kurz vor der Halbzeit den Anschluss liegen, nach dem Seitenwechsel gab es nur noch gute Torchance für die Bochumer: Holtmann (61.) und Masouras (69.) schnupperten zwischenzeitlich am dritten Tor. Borussia Dortmund bleibt damit weiter auf Rang elf und kann Patzer von Leipzig und Stuttgart nicht ausnutzen. Der VfL hingegen verlässt durch den dritten Saisonsieg zumindest für eine Nacht den letzten Tabellenplatz. Danke fürs Mitlesen!

15.02.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

15.02.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+2)

Die Hälfte der Nachspielzeit ist durch und das gilt wohl auch für das Spiel! Der VfL Bochum wird gegen den favorisierten BVB drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf holen!

15.02.2025, 17:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla

15.02.2025, 17:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei VfL Bochum: Tom Krauss

15.02.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

15.02.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Die Bochumer Fans feiern ihre Mannschaft und insbesondere jeden gewonnenen Zweikampf seit geraumer Zeit lautstark ab. Bei Dortmund läuft hingegen weiterhin nicht viel zusammen.

15.02.2025, 17:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski

15.02.2025, 17:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei VfL Bochum: Georgios Masouras

15.02.2025, 17:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei VfL Bochum: Dani de Wit

Dortmund am Tiefpunkt
BVB verliert gegen Abstiegskandidat Bochum

Die Dortmunder Krise hält an. Der BVB verliert auswärts bei Bochum.
Publiziert: 15.02.2025 um 17:31 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2025 um 22:22 Uhr
1/6
Der VfL Bochum jubelt über den 2:0-Sieg gegen Borussia Dortmund.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Unter der Woche gewann Dortmund noch fulminant mit 3:0 bei Sporting Lissabon in der Champions League. Doch vier Tage später zeigt der BVB in Bochum wieder sein Bundesliga-Gesicht.

Das Debakel nimmt in der 33. Minute seinen Lauf, als Bochum-Masouras das Heimteam in Führung schiesst. Und es kommt gleich noch dicker: Nur zwei Minuten später spielt Niklas Süle einen katastrophalen Rückpass zu Gregor Kobel. Masouras sagt Danke, läuft in die zu kurze Rückgabe rein und sticht zum zweiten Mal.

Weil Torjäger Guirassy vor der Pause auch hochkarätige Chance vergibt, nimmt der Aussenseiter die Führung in die Kabine. Und auch nach dem Seitenwechsel kommt der BVB einfach nicht auf Touren, Bochum ist dem dritten Tor gar näher als die Gäste dem Anschlusstreffer.

Erster Sieg gegen Dortmund seit 2007

So bringt der VfL den Sieg über die Zeit und feiert den ersten Erfolg gegen den grossen Ruhrpottnachbar seit März 2007. Ausserdem gibt das Team von Dieter Hecking so die rote Laterne an Holstein Kiel ab und meldet sich im Abstiegskampf zurück.

Auf der anderen Seite ist der BVB am Tiefpunkt angelangt. Auch unter dem neuen Trainer Niko Kovac kommt man in der Bundesliga nicht vom Fleck und hat mittlerweile acht Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
7:46
Werder Bremen – Hoffenheim 1:3:Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
7:00
Frankfurt – Kiel 3:1:Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
6:37
St. Pauli – Freiburg 0:1:Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
10:50
Bochum – Dortmund 2:0:Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
8:27
Union Berlin – Gladbach 1:2:Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Kein Gelb? Xhaka von Musiala ganz übel umgemäht
Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
8:53
Augsburg – Leipzig 0:0:Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
9:03
Stuttgart – Wolfsburg 1:2:Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?