Leverkusen macht die 50 voll. Im Bochumer Ruhrstadion, wo die Werkself am 27. Mai 2023 zuletzt verloren hat, lässt der deutsche Meister nichts anbrennen. Dass nie Zweifel an der Fortsetzung der Mega-Serie aufkommen, hängt auch mit der frühen Roten Karte gegen Felix Passlack zusammen. Der Ex-Dortmunder kann Flügelstürmer Nathan Tella nur mit unerlaubten Mitteln stoppen – und das als letzter Mann. Bitter für den VfL Bochum, der sich mit einem Punkt den Klassenerhalt hätte sichern können. Die Anfangsphase lässt die Hoffnung diesbezüglich hochleben. Denn die einzige gute Torchance bei Elf gegen Elf hat Jonas Hofmann per Kopf nach einer Ecke (11. Minute).
Auch in Überzahl braucht das Team von Nati-Captain Granit Xhaka lange, um offensiv in die Gänge zu kommen. Nach rund einer halben Stunde wird Bayer dann aber gleich so richtig gefährlich. Zunächst scheitert Xhaka mit einem Schlenzer aus der Distanz an der Latte (30.), dann macht es Patrick Schick nach Hereingabe des Brasilianers Arthur besser – das 1:0 in der 41. Minute. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wird Tella erneut gelegt und ermöglicht Boniface das 2:0 vom Penaltypunkt.
Nach der Pause ebbt das Spiel ab. Bochum hat in Unterzahl nichts entgegenzusetzen, Bayer beschränkt sich auf das Nötigste. Trotzdem gelingen drei weitere Treffer durch Adli (76.), Stanisic (86.) und Grimaldo (93.).
Noch drei Spiele zur perfekten Saison
Bochum braucht somit am letzten Spieltag einen Punkt gegen Werder Bremen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Union Berlin liegt mit drei Punkten Rückstand und der um drei Treffer besseren Tordifferenz auf dem Barrage-Platz und könnte die Bochumer mit einem Sieg gegen Freiburg abfangen. Auch der FSV Mainz liegt in der Tabelle noch einen Punkt hinter der Mannschaft von Heiko Butscher.
Leverkusen braucht indes nur noch ein Spiel ohne Niederlage, um als erstes Bundesliga-Team eine ganze Saison ungeschlagen zu bleiben. Am letzten Spieltag trifft man auf den FC Augsburg. Gewinnt Leverkusen auch gegen Atalanta Bergamo im Europa-League-Final und gegen Kaiserslautern im Endspiel des DFB-Pokals, würde man sogar als erste Mannschaft überhaupt eine Saison ohne Pflichtspiel-Niederlage beenden.