Ausgerechnet Angelo Stiller schiesst den VfB Stuttgart in der 34. Minute in Führung. Elf Jahre lang durchlief der deutsche Nationalspieler die Jugendabteilung der Münchner. Stiller, mittlerweile in Diensten der Stuttgarter, fasst sich ein Herz, und haut den Ball aus rund 20 Metern unter die Latte. Trotz dieses Traumtores verliert Stuttgart gegen den FC Bayern München mit 1:3.
Die Stuttgart-Führung ist zum Zeitpunkt des Tores von Stiller keinesfalls unverdient. Die Cannstätter starten gut in die Partie und kommen durch Josha Vagnoman bereits in der 5. Minute zur ersten Top-Chance. Die noch grösseren Chancen auf die Führung vergeben in der Folge Jamal Musiala und Denis Undav.
Bayern dreht das Spiel
Nach dem 1:0 spielt der VfB weiter gut mit, kurz vor der Pause muss er allerdings den Ausgleich hinnehmen. Michael Olise taucht nach einem Pass von Leroy Sané alleine vor Stuttgart-Goalie Alexander Nübel auf, und macht es in der Folge besser als Teamkollege Musiala zuvor.
In den ersten Minuten nach der Pause übernehmen die Bayern das Spieldiktat. Nach rund einer Stunde trifft Leon Goretzka nach einem Fehler von Stiller zur Bayern-Führung. In der Folge machen die Stuttgarter zwar nochmals Druck, eine Top-Chance auf den Ausgleich ergibt sich aber nicht mehr. In der Nachspielzeit sorgt dann Kingsley Coman nach einem erneuten VfB-Fehler für die Entscheidung.
Mit dem 19. Sieg im 24. Liga-Spiel bauen die Münchner den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen auf elf Punkte aus. Die Stuttgarter verlieren mit der dritten Heim-Pleite in Folge hingegen langsam den Anschluss an die Champions-League-Ränge.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 25 | 51 | 61 | |
2 | Bayer Leverkusen | 25 | 25 | 53 | |
3 | FSV Mainz | 25 | 16 | 44 | |
4 | Eintracht Frankfurt | 25 | 12 | 42 | |
5 | SC Freiburg | 25 | -2 | 41 | |
6 | RB Leipzig | 25 | 6 | 39 | |
7 | VfL Wolfsburg | 25 | 10 | 38 | |
8 | VfB Stuttgart | 25 | 5 | 37 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 25 | 1 | 37 | |
10 | Borussia Dortmund | 25 | 6 | 35 | |
11 | FC Augsburg | 25 | -7 | 35 | |
12 | Werder Bremen | 25 | -11 | 33 | |
13 | TSG Hoffenheim | 26 | -16 | 26 | |
14 | Union Berlin | 25 | -16 | 26 | |
15 | FC St. Pauli | 26 | -10 | 25 | |
16 | VfL Bochum | 25 | -23 | 20 | |
17 | Holstein Kiel | 25 | -24 | 17 | |
18 | 1. FC Heidenheim 1846 | 25 | -23 | 16 |