Zum Fussball-Kalender
Stergiou 29'
Woo-yeong 83'
Silas 90'+3
Kane 37' (P)
Stergiou überlistet Neuer bei Bayern-Pleite
10:44
Stuttgart – Bayern München 3:1:Stergiou überlistet Neuer bei Bayern-Pleite
04.05.2024, 17:30 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Der VfB Stuttgart schlägt den FC Bayern München mit 3:1 und wahrt durch den ersten Heimsieg gegen den Rekordmeister seit November 2007 die Chance auf die Vizemeisterschaft. Nach dem auf Treffern Stergious (29.) und Kanes (37.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden schrammte der Rekordmeister durch einen freien Konterabschluss Choupo-Motings nur knapp an der Führung vorbei (48.). Die Brustringträger setzten ihre bestimmende Spielweise allerdings fort; Führich forderte Neuer mit zwei unangenehmen Abschlüssen heraus (51., 55.). In der Folge wandelte die kontrollierende Hoeness-Auswahl ihre anhaltende Überlegenheit nicht mehr in die ganz grossen Gelegenheiten um. Es reichte trotzdem noch für den verdienten Sieg: Silas’ Flanke köpfte der ebenfalls eingewechselte Jeong aus spitzem Winkel in die kurze Ecke (83.). In der Nachspielzeit setzte Silas nach Vorarbeit Guirassys den Schlusspunkt (90.+3). Der VfB Stuttgart tritt am Freitag beim FC Augsburg an. Der FC Bayern München bestreitet am Mittwoch das CL-Halbfinalrückspiel beim Real Madrid CF. Einen schönen Tag noch!

04.05.2024, 17:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

04.05.2024, 17:27 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Thomas Tuchel (Bayern München)
Der Gästetrainer hat wohl im Vorfeld des Gegentors ein Foul erkannt und meckert deshalb. Schiedsrichter Tobias Welz zeigt ihm die Gelbe Karte.

04.05.2024, 17:26 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für VfB Stuttgart, 3:1 durch Silas Katompa Mvumpa
Silas krönt den Stuttgarter Nachmittag mit seinem ersten Tor seit über einem halben Jahr! Im Rahmen eines Konters legt Guirassy ein ungenaues Steilanspiel kurz vor dem Sechzehner grätschend für Silas ab. Der Kongolese schiebt aus 17 Metern mit dem rechten Innenrist überlegt unten rechts ein.

04.05.2024, 17:25 Uhr

90. Minute (+2)

Sebastian Hoeness nimmt noch einmal Zeit von der Uhr. Undav holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Youngster Raimund kommt zu seinem dritten Bundesligaeinsatz.

04.05.2024, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei VfB Stuttgart: Luca Raimund

04.05.2024, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav

04.05.2024, 17:23 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in Bad Cannstatt soll 240 Sekunden betragen.

04.05.2024, 17:21 Uhr

89. Minute

Davies sucht Kane! Der Kanadier treibt den Ball über den linken Flügel nach vorne und gibt auf Höhe der Fünferkante halbhoch nach innen. Vor Kane wirft sich Schlussmann Nübel auf den Ball.

04.05.2024, 17:20 Uhr

87. Minute

Stuttgarts erster Heimsieg gegen die Bayern seit November 2007 ist nun zum Greifen nahe. Für den Südkoreaner Jeong, ausgebildet in der FCB-Jugend, war es übrigens das erste Pflichtspieltor für die Brustringträger.

Vize-Meister-Rennen wieder heiss
Ex-FCSG-Star Stergiou trifft bei Stuttgart-Sieg

Grosser Jubel in Stuttgart! Der VfB schlägt – auch dank eines Treffers von Ex-St.-Gallen-Star Leonidas Stergiou – den FC Bayern München mit 3:1. Das Rennen um die Vize-Meisterschaft ist damit noch mal neu lanciert.
Publiziert: 04.05.2024 um 17:55 Uhr
|
Aktualisiert: 05.05.2024 um 10:50 Uhr
Teilen
1/12
Grosser Jubel in Stuttgart.
Foto: AFP
Nicolas_Horni_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet.jpg
Nicolas HorniSportredaktor

Der Besuch in der frisch renovierten Stuttgarter MHPArena dürfte auf der Münchner Prioritätenliste wohl kaum an erster Stelle stehen. Zu wichtig ist das anstehende Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid am Mittwoch (ab 21 Uhr im Blick-Liveticker), zu schwer das Damoklesschwert Trainersuche, das momentan über der Säbener Strasse schwebt.

Dass bei den Bayern aktuell andere Dinge im Fokus stehen, ist dem auf sechs Positionen veränderte Kader auch anzumerken: Stuttgart übernimmt früh das Zepter, sucht immer wieder den Abschluss. Die Münchner sind offensiv inexistent, müssen sich eher mit Verletzungen rumschlagen. Zuerst muss Eric Dier nach einer Platzwunde am Kopf gepflegt werden, wenig später muss Guerreiro wegen einer Beinverletzung raus.

Und das machen sich die Stuttgarter zu Nutzen: Sie drücken weiter, bis Deniz Undav einen Ball traumhaft hoch in die Tiefe spielt. Ex-Espen-Star Leonidas Stergiou rast in den Strafraum und haut den Ball zur eigenen Bundesliga-Tor-Premiere in die Maschen. Bayern reagiert, kommt erstmals gefährlich nach vorn – und dort plötzlich einen Elfmeter. Serge Gnabry wird während eines Dribblings ganz leicht im Gesicht getroffen und fällt. Harry Kane nimmt das Geschenk an und schickt Nübel in die falsche Ecke.

Stuttgart gewinnt trotz Penalty-Geschenk

Kurz nach der Halbzeitpause stürmt Eric-Maxim Choupo-Moting allein aufs Tor zu, vergibt dort jedoch kläglich. Danach läuft das Spiel etwa ähnlich wie noch in Halbzeit Eins. Die Bayern schonen ihre Kräfte, Stuttgart macht das Spiel. Das zahlt sich aus: In der 84. Minute drückt Woo-yeong Jeong einen Ball völlig alleinstehend am unglücklich aussehenden Neuer vorbei in die kurze Ecke.

Weil die Bayern nicht mehr reagieren, VfB-Stürmer Silas gar noch zum 3:1 trifft, ist das Rennen um die Vize-Meisterschaft der Bundesliga wieder so richtig heiss. Den Bayern wird dies aktuell auch ein wenig egal sein. Denn sie dürfen sich bekanntlich wieder auf die Trainersuche und vor allem auf den CL-Halbfinal gegen Real Madrid konzentrieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
2
4
4
2
2
4
5
2
1
4
6
2
1
3
7
1
1
3
8
2
0
3
8
2
0
3
10
2
-1
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
1
-2
0
18
2
-4
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
2
4
4
2
2
4
5
2
1
4
6
2
1
3
7
1
1
3
8
2
0
3
8
2
0
3
10
2
-1
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
1
-2
0
18
2
-4
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Anstoss
Samstag
04. Mai 2024 um 15:30 Uhr
Stadion
Stuttgart, Deutschland
MHP-Arena
Kapazität
60’449
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen