28.09.2025, 21:35 Uhr

90. Minute (+13)

Fazit:
Das Spiel ist aus, Union Berlin und der Hamburger SV trennen sich torlos 0:0. Das Ergebnis ist leistungsgerecht, denn es war eine Partie auf Augenhöhe ohne die wirklich ganz grossen Highlights. Die etwas besseren Chancen hatten wohl die Hausherren, insgesamt wäre aber auf beiden Seiten ein Treffer zu viel gewesen. Die Gäste, die spät auch noch in Unterzahl gekommen sind, haben sich diesen Punkt mit einem engagierten und auch aktiveren Auftritt verdient. Damit bleibt man weiter zwei Zähler hinter dem heutigen Kontrahenten auf Rang 13, nächste Woche geht es gegen Mainz. Die Eisernen dagegen setzen sich im Mittelfeld des Tableaus fest, als nächstes wartet Leverkusen. Das war es dann auch schon von dieser Partie und damit auch dem 5. Spieltag der Bundesliga. Einen schönen Abend noch.

28.09.2025, 21:31 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+13)

Spielende

28.09.2025, 21:30 Uhr

90. Minute (+12)

Die Hausherren bekommen noch eine Ecke von der linken Seite, die erneut Trimmel tritt. Allerdings wird das Ganze nicht gefährlich. Wie lange geht das Spiel noch?

28.09.2025, 21:29 Uhr

90. Minute (+10)

Fábio Vieira scheint sich bei der Aktion selbst verletzt zu haben, muss behandelt werden und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Querfeld steht zum Glück wieder.

28.09.2025, 21:27 Uhr
Rote Karte
Rote Karte

90. Minute (+8)

Rote Karte für Fábio Vieira (Hamburger SV)
Der HSV ist einer weniger. Im Mittelfeld geht Fábio Vieira mit einem hohen gestreckten Bein dem Ball nach und trifft den entgegenkommenden Querfeld an der Brust und der Hüfte. Der Portugiese zieht zwar noch etwas zurück, dennoch schickt ihn Aytekin wegen gefährlichen Spiels runter.

28.09.2025, 21:26 Uhr

90. Minute (+8)

Es gibt noch einen späten Tausch bei den Gästen. Mikelbrencis ersetzt Gocholeishvili.

28.09.2025, 21:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+8)

Einwechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis

28.09.2025, 21:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+8)

Auswechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili

28.09.2025, 21:25 Uhr

90. Minute (+7)

Mit einem steilen Ball schickt Dompé Lokonga links in den Sechzehner und an die Grundlinie. Der Hamburger erreicht den Ball gerade noch so per Grätsche und bekommt diesen so zu Glatzel, der aus der Drehung aber mit seinem Abschluss nicht durch drei Gegenspieler durchkommt.

28.09.2025, 21:25 Uhr

90. Minute (+6)

Trimmel findet mit einer Ecke von links in der Mitte Doekhi. Der kann unter Bedrängnis aber keinen gefährlichen Kopfball produzieren.

Muheim erneut HSV-Captain
Union verpasst Sieg nach verschossenem Elfer

Union Berlin und der Hamburger SV trennen sich am fünften Bundesliga-Spieltag 0:0. Berlins Ilic verschiesst dabei einen Elfmeter – Miro Muheim läuft erneut als Captain beim HSV auf.
Publiziert: 28.09.2025 um 21:59 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2025 um 22:12 Uhr
Teilen
1/5
Keine Tore zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV.
Foto: imago/Nordphoto

Am fünften Bundesliga-Spieltag steht das erste Oberhausduell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Hamburger SV in der Alten Försterei an – und liefert ein zähes, aber intensives 0:0. Der Schweizer Miro Muheim führt die Hamburger aufgrund der verletzungsbedingten Absenz von Yussuf Poulsen (muskuläre Probleme) als Captain auf das Feld.

Schon in der ersten Viertelstunde zeigt sich, dass beide Teams defensiv sicher stehen, aber offensiv die letzte Durchschlagskraft fehlt. Die grosse Chance bietet sich Union, als Diogo Leite im Strafraum fällt und Schiri Aytekin auf Elfmeter entscheidet – doch Ilić scheitert mit seinem halbhohen Schuss an HSV-Keeper Heuer Fernandes. Hamburg bleibt in der Folge einen Tick aktiver, kann aber Rønnow im Union-Tor kaum ernsthaft prüfen. Ein paar Halbchancen, viele Zweikämpfe und nervöse Offensivaktionen bestimmen die erste Hälfte.

Rote Karte in der Schlussphase

Im zweiten Durchgang ändert sich das Bild nur bedingt. Der HSV startet wieder mutig, verteidigt weiter solide und setzt immer wieder kleine Nadelstiche. Dompé zwingt Rønnow mit einem Distanzschuss zu einer Glanztat, doch echte Hochkaräter bleiben auf beiden Seiten rar. Viele Fouls und kleinere Sticheleien nehmen danach das Tempo aus dem Spiel.

Grössere Aufregung gibt es erst in der Schlussphase: Zuerst donnert eine unglückliche HSV-Defensive den Ball an den eigenen Pfosten, danach schwächt sich Hamburg selbst – Fábio Vieira sieht nach einem zu hohen Bein gegen Querfeld die Rote Karte, verletzt sich bei der Aktion sogar selbst und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Union kann die Überzahl in der langen Nachspielzeit jedoch nicht mehr nutzen, der HSV verteidigt den Punkt leidenschaftlich.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Deniz
Aytekin
Deutschland
Anstoss
Sonntag
28. September 2025 um 19:30 Uhr
Stadion
Berlin, Deutschland
An der Alten Försterei
Kapazität
22’012
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen