03.10.2025, 22:33 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Letztlich unterliegt die TSG 1899 Hoffenheim zu Hause dem 1. FC Köln mit 0:1. Das Tor von Saïd El Mala aus der ersten Hälfte blieb also das goldene. Darüber hinaus durften die Gäste auf die Paraden von Marvin Schwäbe bauen, der vor allem vor der Pause einige ganz starke Aktionen hatte. Auch nach dem Seitenwechsel setzte der Aufsteiger vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften PreZero Arena einige offensive Akzente, ging aber nicht mehr so effizient zu Werke. Die Hausherren hatten lange Zeit, auf den Rückstand zu reagieren. Sicherlich machten die Kraichgauer kein schlechtes Spiel, verzeichneten mehr Ballbesitz, legten nach Wiederbeginn in den Zweikämpfen zu und hatten eigentlich genügend Gelegenheiten. Doch die Situation der TSG hätte es notwendig gemacht, nach der Pause noch einen Gang hochzuschalten. Das aber gelang nicht. So fehlte die letzte Entschlossenheit. Vor Ideen sprudelte das Bemühen der Gastgeber auch nicht, weshalb ihnen einfach kein Torerfolg vergönnt war.

03.10.2025, 22:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

03.10.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+6)

Von rechts bringt Vladimír Coufal noch eine Flanke an, findet den Schädel von Bazoumana Touré. Unter Bedrängnis setzt der Stürmer seinen Kopfball aus etwa sechs Metern über das Gehäuse von Marvin Schwäbe.

03.10.2025, 22:27 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Sebastian Sebulonsen (1. FC Köln)
Nach einem Trikotvergehen gegen Robin Hranáč holt sich Sebastian Sebulonsen seine erste Gelbe Karte im deutschen Profifussball ab.

03.10.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+3)

Hoffenheim rennt an, stürmt mit Mann und Maus nach vorn. Dann führt Alexander Prass auf links einen Einwurf aus, steht dabei mit den Füssen deutlich im Feld und bekommt den falschen Einwurf abgepfiffen.

03.10.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Nachdem nun auch Christian Ilzer all seine Wechseloptionen gezogen hat, werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.

03.10.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass

03.10.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bernardo

03.10.2025, 22:21 Uhr

88. Minute

Köln kontert. Jakub Kamiński gelangt in den Sechzehner, sucht in halblinker Position den Abschluss. Oliver Baumann lenkt das Ding am langen Eck vorbei.

03.10.2025, 22:21 Uhr

87. Minute

Bebou fehlen ein paar Zentimeter! Einen langen Diagonalball verarbeitet Vladimír Coufal rechts am Torraum volley, legt zur Mitte ab. Im Torraum wirft sich Ihlas Bebou in die Hereingabe und verpasst die Kugel mit der Grätsche knapp.

Hoffenheim bleibt ohne Heim-Punkt
Youngster schiesst Köln mit Solo-Tor zum Sieg

Der 1. FC Köln gewinnt das Freitagsspiel des sechsten Bundesliga-Spieltags mit 1:0 gegen Hoffenheim in Sinsheim. Saïd El Mala erzielt das entscheidende Tor.
Publiziert: 03.10.2025 um 23:07 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2025 um 09:30 Uhr
Teilen
1/4
Köln siegt auswärts gegen Hoffenheim mit 1:0.
Foto: IMAGO/DeFodi Images

Im Startspiel des sechsten Bundesliga-Spieltags empfängt die TSG Hoffenheim den 1. FC Köln – und am Ende jubeln die Gäste: Die Rheinländer siegen mit 1:0.

Von Beginn an sorgen beide Teams für eine intensive Partie: Die Kölner treten selbstbewusst auf, bestimmen die Anfangsphase und gehen nach einem Geniestreich von Saïd El Mala in Führung. Der 19-Jährige marschiert nach einem Ballgewinn über links in den Strafraum, lässt mehrere Hoffenheimer stehen und trifft kaltschnäuzig durch die Beine von Keeper Baumann zur Führung.

Hoffenheim ist zunächst geschockt, findet dann aber besser ins Spiel und erspielt sich noch im ersten Durchgang einige grosse Chancen. Doch immer wieder stellt sich Kölns starker Torhüter Marvin Schwäbe ihnen in den Weg. Der Videobeweis sorgt zudem für Aufregung, als ein Handelfmeter für Hoffenheim zurückgenommen wird. Mit dem knappen Rückstand geht es in die Pause.

Köln springt in die Top 4

Nach dem Wechsel erhöht Hoffenheim den Druck und dominiert spielerisch, doch im letzten Drittel fehlt oft die Durchschlagskraft. Die Gäste verteidigen leidenschaftlich und setzen immer wieder gefährliche Nadelstiche. Trotz zahlreicher Wechsel finden die Kraichgauer bis zum Schluss kein Mittel gegen die kompakte Kölner Defensive.

Am Ende fährt der 1. FC Köln drei wichtige Auswärtspunkte ein, während Hoffenheim seine Heimflaute nicht durchbrechen kann – auch im dritten Heimspiel der Saison setzt es eine Niederlage ab. Das Tor von Saïd El Mala bleibt das goldene. Aufsteiger Köln bejubelt – zumindest über Nacht – den Sprung auf Platz vier. 

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Felix
Zwayer
Deutschland
Anstoss
Freitag
03. Oktober 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Sinsheim, Deutschland
Rhein-Neckar-Arena
Kapazität
30’150
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen