Zum Fussball-Kalender
RB Leipzig
RB Leipzig
Beendet
1:2
FSV Mainz
FSV Mainz
Simons 1'
Amiri 52'
Burkardt 58'
Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
9:02
Leipzig – Mainz 1:2:Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
01.03.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Mainz 05 dreht die Partie in der Red Bull Arena und schlägt RB Leipzig vollkommen verdient mit 2:1. Dabei waren es zunächst die Sachsen, die einen Traumstart erwischten, in der 1. Minute trafen und danach zwei dicke Chancen auf das 2:0 hatten. Danach gaben die Roten Bullen aber leichtfertig die Initiative ab und hätten um ein Haar schon vor der Halbzeit den Ausgleich hinnehmen müssen. Weil sich nach dem Seitenwechsel nichts änderte und die Nullfünfer starken und temporeichen Kombinationsfussball an den Tag legten, konnte der FSV die Partie rasch drehen. Bei gleich zwei Pfostentreffern hätten die Gäste den Deckel dabei schon weitaus früher draufmachen können. Erst in den letzten Minuten kam RBL somit noch einmal in eine druckvolle Phase, in der sich die Rheinhessen aber leidenschaftlich gegen den Ausgleich stemmten. Damit klettert Mainz zumindest über Nacht auf Platz vier.

01.03.2025, 17:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

01.03.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Danny da Costa klärt eine Seiwald-Hereingabe von rechts zur Ecke, bei der auch Gulácsi mit nach vorne kommt. Der ruhende Ball verpufft allerdings. Das dürfte es gewesen sein.

01.03.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+3)

Die Leipziger werfen noch einmal alles nach vorne, aber Jenz kann sich bei einer Raum-Hereingabe von links reinwerfen und klären.

01.03.2025, 17:23 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

01.03.2025, 17:22 Uhr

90. Minute

Bei der anschliessenden Ecke brennt es dann lichterloh im Strafraum der Rheinhessen. Letztlich ist es Mwene, der spektakulär zur nächsten Ecke klärt, indem er den Ball vor seinen Gegenspielern per Querschläger aus kurzer Distanz über die eigene Latte jagt. Das wäre um ein Haar ein Eigentor gewesen. Der anschliessende Eckball wird dafür dann aber sicher von Zentner gefangen.

01.03.2025, 17:21 Uhr

89. Minute

Jetzt muss auch Zentner erstmals richtig eingreifen. Der nachrückende Šeško wird von der Grundlinie aus angespielt und zieht aus zehn Metern wuchtig ab. Der Ball hätte unter die Latte gepasst, aber Zentner wehrt mit einem starken Reflex ab.

01.03.2025, 17:19 Uhr

89. Minute

Raum bringt eine weitere Ecke von links gefährlich in den Mainzer Strafraum, wo sich Šeško im Pulk löst. Der Slowene steht regelrecht in der Luft, köpft aus neun Metern jedoch deutlich rechts am Tor der Nullfünfer vorbei.

01.03.2025, 17:18 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

88. Minute

Gelbe Karte für Lennard Maloney (1. FSV Mainz 05)

01.03.2025, 17:16 Uhr

86. Minute

Ein hoher Ball in die Tiefe wird direkt vor die Füsse von Castello Lukeba geklärt, der aus 20 Metern aber beim Rechtsschuss zu sehr in Rückenlage gerät. Der Abschluss fliegt unters Stadiondach. Abstoss Mainz 05.

Mainz Triumphiert in Leipzig
Bo Henriksens Mainz reitet weiter auf Erfolgswelle

Leipzig unterliegt in einem packenden Bundesliga-Duell Mainz 05 mit 1:2. Trotz eines frühen Treffers der Leipziger sichern sich die Mainzer den Sieg.
Publiziert: 01.03.2025 um 20:36 Uhr
|
Aktualisiert: 02.03.2025 um 13:03 Uhr
Ex-FCZ-Trainer Bo Henriksen (l.) siegt und siegt mit Mainz.
Foto: AFP
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Die Leipziger starten gegen Mainz stark und belohnen sich bereits in der ersten Minute mit einem frühen Treffer. Die Roten Bullen setzen nach, erarbeiten sich weitere Chancen und dominieren das Geschehen. Doch nach und nach schleichen sich Nachlässigkeiten ein, und die Mainzer finden zunehmend ihren Rhythmus.

Nach der Pause übernimmt Mainz die Kontrolle und zeigt, warum sie zu den Top-Defensiven der Liga gehören. Die Gastgeber verlieren völlig den Faden und finden kaum einen Weg durch die Mainzer Reihen. Jonathan Burkardt und Jae-sung Lee sorgen für mächtig Wirbel in der Leipziger Abwehr, verpassen aber haarscharf den Ausgleich. Nadiem Amiri machts in der 52. Minute besser, wenig später dreht Burkardt das Spiel zu Gunsten der Gäste.

Die Schlussphase wird zur Nervenschlacht. Leipzig gelangt nochmals zu einer Drangperiode, und Benjamin Šeško kommt dem Ausgleich gefährlich nahe, seine Chance wird jedoch von Mainz-Goalie Robin Zentner mit einer Glanzparade vereitelt. Mainz verteidigt tapfer und behält die Nerven bis zum Schlusspfiff.

Das Team von Ex-FCZ-Trainer Bo Henriksen verlässt letztlich das Feld als verdienter Sieger mit einem 2:1-Sieg und katapultiert sich über Nacht auf Platz vier in der Tabelle.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
25
25
53
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
25
12
42
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
25
5
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
25
-23
20
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
25
-24
17
18
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25
-23
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Xhaka legt sich mit Gegner an und legt dann zum 1:0 auf
10:00
Frankfurt – Bayer 1:4:Xhaka legt sich mit Gegner an und legt dann zum 1:0 auf
Abwehr-Bock von Ex-Münchner wird eiskalt ausgenutzt
9:45
Stuttgart – Bayern 1:3:Abwehr-Bock von Ex-Münchner wird eiskalt ausgenutzt
Super-Solo von Adeyemi setzt St. Pauli schachmatt
8:39
St. Pauli – Dortmund 0:2:Super-Solo von Adeyemi setzt St. Pauli schachmatt
Gigovic vollendet sehenswerten Angriff eiskalt
6:14
Union Berlin – Kiel 0:1:Gigovic vollendet sehenswerten Angriff eiskalt
Augsburg scheitert in der Nachspielzeit am Innenpfosten
5:11
Augsburg – Freiburg 0:0:Augsburg scheitert in der Nachspielzeit am Innenpfosten
Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
6:20
Bochum – Hoffenheim 0:1:Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
Traumkombination – Ngoumou trifft herrlich per Latte
7:48
Heidenheim – Gladbach 0:3:Traumkombination – Ngoumou trifft herrlich per Latte
Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
9:02
Leipzig – Mainz 1:2:Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
Bremen verzweifelt an Ex-FCL-Goalie Müller
8:35
Bremen – Wolfsburg 1:2:Bremen verzweifelt an Ex-FCL-Goalie Müller
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
25
25
53
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
25
12
42
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
25
5
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
25
-23
20
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
25
-24
17
18
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25
-23
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?