Die Leipziger starten gegen Mainz stark und belohnen sich bereits in der ersten Minute mit einem frühen Treffer. Die Roten Bullen setzen nach, erarbeiten sich weitere Chancen und dominieren das Geschehen. Doch nach und nach schleichen sich Nachlässigkeiten ein, und die Mainzer finden zunehmend ihren Rhythmus.
Nach der Pause übernimmt Mainz die Kontrolle und zeigt, warum sie zu den Top-Defensiven der Liga gehören. Die Gastgeber verlieren völlig den Faden und finden kaum einen Weg durch die Mainzer Reihen. Jonathan Burkardt und Jae-sung Lee sorgen für mächtig Wirbel in der Leipziger Abwehr, verpassen aber haarscharf den Ausgleich. Nadiem Amiri machts in der 52. Minute besser, wenig später dreht Burkardt das Spiel zu Gunsten der Gäste.
Die Schlussphase wird zur Nervenschlacht. Leipzig gelangt nochmals zu einer Drangperiode, und Benjamin Šeško kommt dem Ausgleich gefährlich nahe, seine Chance wird jedoch von Mainz-Goalie Robin Zentner mit einer Glanzparade vereitelt. Mainz verteidigt tapfer und behält die Nerven bis zum Schlusspfiff.
Das Team von Ex-FCZ-Trainer Bo Henriksen verlässt letztlich das Feld als verdienter Sieger mit einem 2:1-Sieg und katapultiert sich über Nacht auf Platz vier in der Tabelle.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 26 | 51 | 62 | |
2 | Bayer Leverkusen | 25 | 25 | 53 | |
3 | FSV Mainz | 26 | 16 | 45 | |
4 | Eintracht Frankfurt | 25 | 12 | 42 | |
5 | RB Leipzig | 26 | 8 | 42 | |
6 | SC Freiburg | 26 | -2 | 42 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 26 | 3 | 40 | |
8 | VfL Wolfsburg | 26 | 9 | 38 | |
9 | FC Augsburg | 26 | -6 | 38 | |
10 | VfB Stuttgart | 25 | 5 | 37 | |
11 | Borussia Dortmund | 26 | 4 | 35 | |
12 | Werder Bremen | 26 | -13 | 33 | |
13 | Union Berlin | 26 | -16 | 27 | |
14 | TSG Hoffenheim | 26 | -16 | 26 | |
15 | FC St. Pauli | 26 | -10 | 25 | |
16 | VfL Bochum | 25 | -23 | 20 | |
17 | Holstein Kiel | 25 | -24 | 17 | |
18 | 1. FC Heidenheim 1846 | 25 | -23 | 16 |