FC St. Pauli
FC St. Pauli
0:1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Zum Fussball-Kalender
FC St. Pauli
FC St. Pauli
Beendet
0:1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Woltemade 88'
03.05.2025, 17:32 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
In einem hintenraus sehr hitzigen Spiel setzt sich der VfB Stuttgart mit 1:0 beim FC St. Pauli durch und vertagt damit die geplante Feier des Klassenerhalts. Bei noch zwei offenen Spielen haben die Kiezkicker aber trotzdem fünf Punkte Vorsprung auf Heidenheim und damit eine weiterhin gute Ausgangslage. Daran, dass der Sieg der Schwaben hochverdient ist, gibt es indessen keine Zweifel. Die Gäste waren schon im ersten Durchgang überlegen und kamen dann mit noch mehr Schwung aus der Kabine. Zahlreiche Grosschancen entschärfte aber ein glänzender Vasilj, der sogar einen Handelfmeter parierte, bei dem Van Der Heyden die Gelb-Rote Karte sah. In Unterzahl warfen die Hamburger alles rein, ehe kurz vor Spielende dann doch das überfällige Tor fiel. Vasilj musste dann aufgrund einer sehr harten Gelb-Roten Karte ebenfalls vom Platz und fehlt nächste Woche in Frankfurt.

03.05.2025, 17:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

03.05.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+7)

Ersatzkeeper Voll wird jetzt noch eingewechselt für das, was auf die bereits abgelaufene Nachspielzeit noch on top kommt.

03.05.2025, 17:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Einwechslung bei FC St. Pauli: Ben Voll

03.05.2025, 17:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani

03.05.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+6)

Wahl muss jetzt Vasilj noch von einer möglichen Tätlichkeit gegen den Unparteiischen abhalten. Der Keeper, der nun auch noch nächste Woche im Abstiegskampf fehlen wird, ist völlig ausser sich.

03.05.2025, 17:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Nikola Vasilj (FC St. Pauli)
Vasilj beschwert sich darüber, dass das Spiel seiner Meinung nach verzögert wird, wofür der Unparteiische ihm die Gelbe Karte zeigt.

03.05.2025, 17:24 Uhr
Gelb-Rote-Karte
Gelb-Rote-Karte

90. Minute (+6)

Gelb-Rote Karte für Nikola Vasilj (FC St. Pauli)
Das ist brutal! Nikola Vasilj quittiert die Gelbe Karte gegen sich mit dem Daumen nach oben und dreht dann ab, was Florian Exner nicht auf sich sitzen lässt. Für die Geste stellt er den bärenstarken FCSP-Keeper vom Platz. Puh. Hier wäre sicherlich ein wenig Fingerspitzengefühl möglich gewesen, das ist extrem hart.

03.05.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+5)

Ermedin Demirović könnte den Deckel auf die Partie machen, nachdem er von Atakan Karazor per Steckpass in die Schnittstelle geschickt wird. Sein Versuch, den FCSP-Rückhalt per Lupfer zu überwinden, scheitert aber an einem weiteren starken Reflex von Nikola Vasilj.

03.05.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+3)

Die Hamburger erarbeiten sich einen Eckstoss, bei dem sogar Nikola Vasilj mit nach vor kommt. Die Hereingabe ist aber viel zu fahrig. Der Ball kommt am zweiten Pfosten nah aufs Tor, wo Alexander Nübel sich nicht allzu sehr strecken muss, um die Kugel sicher aus der Luft zu pflücken.

Hitziges Duell mit zwei Roten Karten
Stuttgart vertagt St. Paulis Klassenerhalt

Der VfB Stuttgart siegt gegen St. Pauli mit 0:1. Stuttgart wahrt durch den Sieg die Hoffnung auf die Europa-Qualifikation, während sich für St. Pauli der Klassenerhalt vertagt.
Publiziert: 03.05.2025 um 18:49 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2025 um 18:57 Uhr
1/6
Stuttgart siegt bei St. Pauli 1:0.
Foto: imago/Eibner

Stuttgart (ab der 65. Minute mit Luca Jacquez, Fabian Rieder auf der Bank, Stergiou verletzt) besiegt St. Pauli knapp mit 1:0. Die Partie startet zunächst ausgeglichen. St. Paul agiert defensiv stabil und lauert auf Umschaltmomente. Stuttgarts Nick Woltemade sorgt mit einem satten Rechtsschuss für die beste Chance der ersten Halbzeit, während auf St. Paulis Seite Sinani aus der Distanz daneben zielt. Trotz einiger Fehler im Aufbau bleibt Stuttgart überlegen, kann jedoch die kompakte Defensive der Hamburger nicht überwinden.

In der zweiten Halbzeit drückt Stuttgart mächtig aufs Tempo und erarbeitet sich mehrere hochkarätige Chancen, die sie jedoch nicht verwandeln können. Eine entscheidende Wendung erfährt die Partie, als Siebe van der Heyden nach einem Handspiel im Strafraum mit Gelb-Rot vom Feld muss. Den fälligen Elfmeter pariert St. Paulis Torhüter Nikola Vasilj, der sein Team auch in der Folge mit starken Reflexen weiter im Spiel hält. Stuttgart macht weiter Druck, kann Vasilj jedoch nicht bezwingen.

In der Schlussphase gelingt es schliesslich Nick Woltemade, spät die Stuttgarter Führung zu erzielen, nachdem St. Pauli den Ball im eigenen Strafraum nicht klären kann. Trotz aller Bemühungen schafft es der FC St. Pauli nicht mehr, in Unterzahl zum Ausgleich zu kommen. Für das Heimteam wird es hingegen noch bitterer, als Vasilj ebenfalls den Platz verlassen muss. Der starke Torhüter quittiert – wenige Minuten nachdem er sich beim Schiedsrichter wegen einer schnellen Weiterführung des Spiels beschwert hatte – in der Nachspielzeit einen Schiedsrichterentscheid sarkastisch mit einem Daumen nach oben und sieht sogleich die zweite Gelbe Karte. Stuttgart siegt am Ende verdient mit 1:0 und vertagt damit St. Paulis Klassenerhalt vorläufig. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?