Stuttgart (ab der 65. Minute mit Luca Jacquez, Fabian Rieder auf der Bank, Stergiou verletzt) besiegt St. Pauli knapp mit 1:0. Die Partie startet zunächst ausgeglichen. St. Paul agiert defensiv stabil und lauert auf Umschaltmomente. Stuttgarts Nick Woltemade sorgt mit einem satten Rechtsschuss für die beste Chance der ersten Halbzeit, während auf St. Paulis Seite Sinani aus der Distanz daneben zielt. Trotz einiger Fehler im Aufbau bleibt Stuttgart überlegen, kann jedoch die kompakte Defensive der Hamburger nicht überwinden.
In der zweiten Halbzeit drückt Stuttgart mächtig aufs Tempo und erarbeitet sich mehrere hochkarätige Chancen, die sie jedoch nicht verwandeln können. Eine entscheidende Wendung erfährt die Partie, als Siebe van der Heyden nach einem Handspiel im Strafraum mit Gelb-Rot vom Feld muss. Den fälligen Elfmeter pariert St. Paulis Torhüter Nikola Vasilj, der sein Team auch in der Folge mit starken Reflexen weiter im Spiel hält. Stuttgart macht weiter Druck, kann Vasilj jedoch nicht bezwingen.
In der Schlussphase gelingt es schliesslich Nick Woltemade, spät die Stuttgarter Führung zu erzielen, nachdem St. Pauli den Ball im eigenen Strafraum nicht klären kann. Trotz aller Bemühungen schafft es der FC St. Pauli nicht mehr, in Unterzahl zum Ausgleich zu kommen. Für das Heimteam wird es hingegen noch bitterer, als Vasilj ebenfalls den Platz verlassen muss. Der starke Torhüter quittiert – wenige Minuten nachdem er sich beim Schiedsrichter wegen einer schnellen Weiterführung des Spiels beschwert hatte – in der Nachspielzeit einen Schiedsrichterentscheid sarkastisch mit einem Daumen nach oben und sieht sogleich die zweite Gelbe Karte. Stuttgart siegt am Ende verdient mit 1:0 und vertagt damit St. Paulis Klassenerhalt vorläufig.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 32 | 61 | 76 | |
2 | Bayer Leverkusen | 31 | 31 | 67 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 31 | 20 | 55 | |
4 | Borussia Dortmund | 32 | 15 | 51 | |
5 | SC Freiburg | 31 | -3 | 51 | |
6 | RB Leipzig | 32 | 6 | 50 | |
7 | FSV Mainz | 31 | 9 | 47 | |
8 | Werder Bremen | 32 | -6 | 47 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 32 | 1 | 45 | |
10 | VfB Stuttgart | 32 | 6 | 44 | |
11 | FC Augsburg | 31 | -9 | 43 | |
12 | VfL Wolfsburg | 32 | 1 | 39 | |
13 | Union Berlin | 32 | -14 | 37 | |
14 | FC St. Pauli | 32 | -11 | 31 | |
15 | TSG Hoffenheim | 32 | -18 | 31 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 32 | -27 | 26 | |
17 | Holstein Kiel | 31 | -29 | 22 | |
18 | VfL Bochum | 32 | -33 | 22 |