«Das darf doch nicht wahr sein», werden sich die Leverkusener sagen. Während Leader Bayern gegen Bochum eine 2:0-Führung verspielt und gar noch verliert, setzt es für Bayer im Heimspiel gegen Werder Bremen eine 0:1-Niederlage. Der Rückstand auf die Münchner beträgt somit weiterhin acht Punkte. Granit Xhaka spielt durch, zeigt zur Abwechslung aber einen durchwachsenen Auftritt.
Die Werkself muss gegen Bremen – nach dem 0:3 in der Champions League gegen Bayern – einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Bereits in der Anfangsphase werden die Hausherren kalt erwischt: Romano Schmid nutzt einen Fehler von Hermoso aus und bringt Werder in der 7. Minute in Führung.
Leverkusen dominiert das Spielgeschehen zwar, hat jedoch Mühe, die defensiv geordnet stehenden Bremer ernsthaft zu gefährden. Ein Freistoss von Aleix Garcia, der an die Latte knallt, bleibt die gefährlichste Aktion der ersten Halbzeit.
Bangen um Florian Wirtz
Zur zweiten Hälfte reagieren Leverkusens Trainer Xabi Alonso und wechselt dreifach. Insbesondere die Einwechslung von Florian Wirtz soll für mehr Kreativität sorgen. Doch das Schicksal meint es nicht gut: Bereits wenige Minuten nach seiner Einwechslung muss Wirtz nach einem harten Foul von Weiser verletzt raus. Noch ist nicht bekannt, ob Wirtz für Champions-League-Rückspiel gegen Bayern wieder fit sein wird.
Nach dem Wirtz-Schock erhöhen die Gastgeber den Druck und schnuppern mehrmals am Ausgleich. Doch sei es durch Pech oder die starke Abwehrleistung der Bremer – der Ball will nicht ins Tor. In der Nachspielzeit erzielt der eingewechselte Justin Njinmah noch das 2:0 und besiegelt damit den überraschenden Bremer-Erfolg.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 26 | 51 | 62 | |
2 | Bayer Leverkusen | 26 | 26 | 56 | |
3 | FSV Mainz | 26 | 16 | 45 | |
4 | Eintracht Frankfurt | 26 | 14 | 45 | |
5 | RB Leipzig | 26 | 8 | 42 | |
6 | SC Freiburg | 26 | -2 | 42 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 26 | 3 | 40 | |
8 | VfL Wolfsburg | 26 | 9 | 38 | |
9 | FC Augsburg | 26 | -6 | 38 | |
10 | VfB Stuttgart | 26 | 4 | 37 | |
11 | Borussia Dortmund | 26 | 4 | 35 | |
12 | Werder Bremen | 26 | -13 | 33 | |
13 | Union Berlin | 26 | -16 | 27 | |
14 | TSG Hoffenheim | 26 | -16 | 26 | |
15 | FC St. Pauli | 26 | -10 | 25 | |
16 | VfL Bochum | 26 | -25 | 20 | |
17 | 1. FC Heidenheim 1846 | 26 | -21 | 19 | |
18 | Holstein Kiel | 26 | -26 | 17 |