Leverkusen muss zuhause gegen Augsburg gewinnen, um noch eine rechnerische Chance auf den Titel zu haben. Die Hausherren behaupten sich von Beginn an gegen die Augsburger, die zwar bemüht starten, aber keine zündende Idee haben. Florian Wirtz (21) prägt die Partie massgeblich und leitet den ersten Treffer ein: Ein gezielter Pass auf Nathan Tella (25) ermöglicht Patrik Schick (29) den Führungstreffer, als sein kraftvoller Schuss aus der Distanz im Netz landet. Kurz vor der Halbzeitpause kann Emiliano Buendia (28) mit einem sehenswerten Schlenzer auf 2:0 erhöhen. Das Resultat entspricht der Überlegenheit der Leverkusener im ersten Durchgang.
Nach der Pause zeigt Augsburg mehr Engagement, bleibt jedoch glücklos im Abschluss. Trainer Jess Thorup reagiert mit mehreren Wechseln, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Trotzdem gelingt es den Gästen kaum, die kompakte Defensive der Hausherren zu durchbrechen. Auch Chancen von Essende und Tietz verpuffen wirkungslos, während Matej Kovar (24) im Kasten der Leverkusener wenig zu tun hat. Der amtierende Meister hat das Spiel über weite Strecken im Griff und kontrolliert das Tempo, ohne selbst zu viele Risiken einzugehen.
Am Ende steht ein verdienter Sieg für Bayer Leverkusen, mit dem sie die Titelhoffnungen der Bayern auf Eis legen. Am kommenden Spieltag tritt Leverkusen in Freiburg an, und Augsburg empfängt Holstein Kiel zu Hause – beides entscheidende Begegnungen im Kampf um die internationalen Plätze.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 0 | 1 | ||
1 | 1 | 0 | 1 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 | ||
3 | 0 | 0 | 0 |