Zum Fussball-Kalender
Schimmer 67'
Föhrenbach 83'
Grüll 50'
Stage 69'
18.10.2025, 17:31 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Ein spektakuläres Duell zwischen Heidenheim und Bremen endet mit einem 2:2-Unentschieden. Gerade in der ersten Hälfte waren die Gastgeber die klar bessere Mannschaft. Dem FCH gelang es jedoch nicht sich dafür mit der Führung zu belohnen. Die gelang kurz nach dem Wiederanpfiff dann aber dem eiskalten SV Werder, der danach auch auf den zwischenzeitlichen Ausgleich von Schimmer postwendend mit dem 2:1 antwortete. Heidenheim liess sich aber auch davon nicht aus der Bahn werfen und kam spät durch Föhrenbach zum verdienten Ausgleich. Danach zogen sich die Schwaben nicht zurück und probierten alles, um das Spiel sogar zu drehen. Dadurch ergaben sich für die Gäste aber auch Räume für Konter. Beiden Teams gelang es aber trotz guter Möglichkeiten nicht mehr einen weiteren Treffer zu erzielen. Frank Schmidt und seiner Truppe muss die gezeigte Leistung Mut machen. Zudem ist es das zweite ungeschlagene Heimspiel in Folge. Als nächstes muss der FCH bei Hoffenheim ran. Für Bremen ist das Remis nach doppelter Führung natürlich nicht optimal. Beim Blick auf den Spielverlauf aber sicherlich verkraftbar. Bereits am Freitag geht es für die Grün-Weissen an der Weser gegen Union Berlin weiter.

18.10.2025, 17:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

18.10.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Bei einer Schmid-Ecke von rechts ordnen sich Coulibaly, Boniface und Stage in einer Reihe auf. Beim ersten Mal kriegt Mainka die Situation zur nächsten Ecke geklärt. Doch die wird mit derselben Taktik dann brandgefährlich. Stage köpft den Ball aus zentralen fünf Metern aber über das Tor.

18.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Sechs Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um den Lucky Punch zu setzen. Heidenheim wirkt deutlich gewillter hier noch den Siegtreffer zu erzielen. Bremen bleibt allerdings bis zum Schluss über Konter gefährlich.

18.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

18.10.2025, 17:20 Uhr

88. Minute

Der Ausgang der Partie ist kurz vor Schluss wirklich komplett offen! Nach einer Ibrahimović-Ecke von der rechten Fahne kommt Siersleben am zweiten Pfosten zum Kopfball. Der Innenverteidiger probiert es gegen die Laufrichtung des Keepers. Trotzdem ist Backhaus dazwischen, da er sich ganz lang macht und den Ball stark abwehrt.

18.10.2025, 17:18 Uhr

86. Minute

Bremen kommt nach dem Ausgleich erneut quasi im Gegenzug viel zu leicht zu einer guten Chance. Boniface wird von der rechten Seite mit einem Chip am zweiten Pfosten in Szene gesetzt. Der Joker setzt sich stark gegen Traoré durch, aber köpft den Ball knapp links neben das Tor.

18.10.2025, 17:16 Uhr

85. Minute

Nach Stefan Schimmer feiert mit Jonas Föhrenbach heute gleich der zweite FCH-Akteur sein Bundesliga-Premierentor.

18.10.2025, 17:14 Uhr
Tor
Tor

83. Minute

Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Jonas Föhrenbach
Heidenheim gleicht zum zweiten Mal aus! Der Freistoss aus dem rechten Halbfeld bleibt zunächst ungefährlich. Die grossen Verteidiger bleiben aber vorne drin und machen damit alles richtig. Traoré schlägt den Ball von der Mittellinie hoch an die Strafraumkante. Dort setzt sich Mainka im Kopfballduell stark durch und legt halblinks in die Box für Föhrenbach vor. Der 29-Jährige kommt vor dem herausstürmenden Backhaus an den Ball und nickt ihn aus vollem Lauf an dem Keeper vorbei in die Maschen.

18.10.2025, 17:11 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

83. Minute

Gelbe Karte für Leonardo Bittencourt (Werder Bremen)
Leonardo Bittencourt versucht die schnelle Ausführung eines FCH-Freistosses zu unterbinden und sieht dafür völlig zu Recht ganz schnell die Verwarnung.

Nun nicht mehr Letzter
Heidenheim rettet Punkt in extremis

Heidenheim und Werder Bremen trennen sich in einem spannenden Duell in der Voith-Arena mit 2:2. Beide Teams zeigen Kampfgeist, doch trotz zweimaliger Führung muss Bremen mit einem Punkt zufrieden sein. Heidenheim verlässt derweil das Tabellenende.
Publiziert: 18.10.2025 um 18:28 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2025 um 18:49 Uhr
Teilen
Umkämpftes Spiel: Heidenheim und Bremen trennen sich mit einem torreichen Unentschieden.
Foto: imago/Nordphoto

Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen (bis zur 68. Minute mit Puertas) liefern sich am siebten Bundesliga-Spieltag ein packendes und abwechslungsreiches Duell, das am Ende mit einem verdienten 2:2-Unentschieden endet.

Die Heidenheimer zeigen sich von Beginn an offensiv mutig und drängen die Gäste aus Bremen in die eigene Hälfte. Gerade in der ersten Halbzeit erspielen sich die Schwaben zahlreiche Chancen, verpassen es aber, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen – vor allem Budu Zivzivadze sorgt immer wieder für Gefahr, lässt jedoch beste Gelegenheiten liegen. Bremen findet offensiv zunächst kaum statt, kann sich aber auf den glänzend aufgelegten Keeper Mio Backhaus und eine entschlossene Abwehrarbeit verlassen.

Nach dem Seitenwechsel schlägt Werder überraschend zu: Marco Grüll bringt die Gäste mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung, ehe die Partie richtig Fahrt aufnimmt. Stefan Schimmer staubt zum hochersehnten Heidenheimer Ausgleich ab, doch die Freude hält nicht lange – Jens Stage trifft nach starker Vorarbeit von Schmid zum erneuten Führungstreffer für Werder. Heidenheim beweist Moral, bleibt hartnäckig und kommt dank Jonas Föhrenbachs Premierentor erneut zurück ins Spiel. Die letzten Minuten sind geprägt von Chancen auf beiden Seiten – besonders der eingewechselte Boniface sorgt bei Bremen für frische Impulse, während Heidenheim mutig auf den Sieg drängt.

Am Ende können beide Teams mit dem Punkt leben: Der FCH bestätigt seine Heimstärke zum zweiten Mal in Folge und zieht daraus auch Hoffnung für die kommenden Aufgaben. Ausserdem geben die Heidenheimer die rote Laterne an Gladbach ab. Bremen muss sich nach zweimaliger Führung ärgern, dass es nicht zum dritten Saisonsieg reicht, hat aber endlich wieder die Offensive belebt.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Patrick
Ittrich
Deutschland
Anstoss
Samstag
18. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Heidenheim an der Brenz, Deutschland
Voith-Arena
Kapazität
15’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen