Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen (bis zur 68. Minute mit Puertas) liefern sich am siebten Bundesliga-Spieltag ein packendes und abwechslungsreiches Duell, das am Ende mit einem verdienten 2:2-Unentschieden endet.
Die Heidenheimer zeigen sich von Beginn an offensiv mutig und drängen die Gäste aus Bremen in die eigene Hälfte. Gerade in der ersten Halbzeit erspielen sich die Schwaben zahlreiche Chancen, verpassen es aber, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen – vor allem Budu Zivzivadze sorgt immer wieder für Gefahr, lässt jedoch beste Gelegenheiten liegen. Bremen findet offensiv zunächst kaum statt, kann sich aber auf den glänzend aufgelegten Keeper Mio Backhaus und eine entschlossene Abwehrarbeit verlassen.
Nach dem Seitenwechsel schlägt Werder überraschend zu: Marco Grüll bringt die Gäste mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung, ehe die Partie richtig Fahrt aufnimmt. Stefan Schimmer staubt zum hochersehnten Heidenheimer Ausgleich ab, doch die Freude hält nicht lange – Jens Stage trifft nach starker Vorarbeit von Schmid zum erneuten Führungstreffer für Werder. Heidenheim beweist Moral, bleibt hartnäckig und kommt dank Jonas Föhrenbachs Premierentor erneut zurück ins Spiel. Die letzten Minuten sind geprägt von Chancen auf beiden Seiten – besonders der eingewechselte Boniface sorgt bei Bremen für frische Impulse, während Heidenheim mutig auf den Sieg drängt.
Am Ende können beide Teams mit dem Punkt leben: Der FCH bestätigt seine Heimstärke zum zweiten Mal in Folge und zieht daraus auch Hoffnung für die kommenden Aufgaben. Ausserdem geben die Heidenheimer die rote Laterne an Gladbach ab. Bremen muss sich nach zweimaliger Führung ärgern, dass es nicht zum dritten Saisonsieg reicht, hat aber endlich wieder die Offensive belebt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | 23 | 21 | ||
2 | 7 | 1 | 16 | ||
3 | 7 | 5 | 15 | ||
4 | 7 | 7 | 14 | ||
5 | 7 | 5 | 14 | ||
6 | 7 | 2 | 11 | ||
7 | 7 | -3 | 10 | ||
8 | 6 | 1 | 9 | ||
9 | 6 | 0 | 8 | ||
10 | 7 | -3 | 8 | ||
11 | 7 | -5 | 8 | ||
12 | 6 | -1 | 7 | ||
13 | 7 | -2 | 7 | ||
14 | 6 | -3 | 7 | ||
15 | 7 | -5 | 5 | ||
16 | 7 | -6 | 4 | ||
17 | 7 | -7 | 4 | ||
18 | 7 | -9 | 3 |