Bayern-Superstar nicht zu stoppen
Knackt Lewa Müllers Rekord für die Ewigkeit?

Robert Lewandowski (31) macht Jagd auf den Bundesliga-Torrekord von Gerd Müller (74), der einst in einer Saison 40 Treffer markierte. Knipst der Bayern-Stürmer auch gegen Eintracht Frankfurt?
Publiziert: 23.05.2020 um 13:34 Uhr
1/8
Nicht zu bremsen: Robert Lewandowski jubelt auch nach der Corona-Pause.
Foto: AFP

«Tormaschine!», versehen mit dem Hashtag «#LewanGOALski», twittert Bayern am Sonntagabend nach dem 2:0-Erfolg zum Restart bei Union Berlin. Robert Lewandowski schlägt auch nach der Corona-Pause zu – zum 26. Mal in dieser Spielzeit, bei 24 Liga-Einsätzen. Eine Wahnsinns-Quote! Der Konkurrenz auf Deutschlands höchster Stufe ist er längst enteilt, Leipzigs Timo Werner (24) liegt mit 21 Treffern klar zurück. Dahinter ist das Loch noch grösser: BVB-Youngster Jadon Sancho (20) kommt auf 14 Tore.

«Lewa» macht gegen Union dort weiter, wo er vor seiner Schienbeinverletzung, die ihn wegen des Corona-Unterbruchs letztlich nur zwei Spiele kostete, aufgehört hat. Er netzt schon wieder ein – und nähert sich damit immer mehr dem legendären Bundesliga-Rekord von Gerd Müller. Diesem gelangen in der Saison 1971/72 für Bayern sagenhafte 40 Tore.

Heisst für Lewandowski: Jetzt nicht nachlassen! 14 Buden in den acht verbleibenden Runden fehlen dem Polen noch, um die Müller-Bestmarke zumindest zu egalisieren. «Das wird nicht einfach», findet Bayern-Trainer Hansi Flick (55) nach dem Spiel bei Union – und ärgert sich gleichzeitig, dass die Mannschaft den genesenen Torjäger nicht noch mehr eingebunden hat: «Das haben wir versäumt. Denn er macht einen sehr guten Eindruck, er ist topfit.»

In Sachen Torquote steht Lewandowski dem früheren Weltmeister Müller jedenfalls in fast nichts mehr nach. Mit 110 Spielminuten pro Tor (228 Treffer in 314 Partien für Bayern und Dortmund) liegt er nur knapp hinter Müllers Wert von 105 Spielminuten pro Tor (365 Treffer in 427 Partien).

Zu was ein Robert Lewandowski in bester Verfassung fähig ist, hat der 31-Jährige in der Vorrunde eindrücklich unter Beweis gestellt. Direkt mit Saisonanpfiff startete er eine Mega-Serie, traf in jedem der ersten elf Spiele mindestens einmal (total 16 Tore). Warum also jetzt nicht 14 Treffer in acht Spielen? Flick: «Wenn es einer packt, dann ist er das.» (mpe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?