Martin Schmidt (51) leitet am Mittwoch Vormittag das erste Training bei Augsburg und wird dann den Medien präsentiert. «Es ist ein turbulenter Tag», sagt er. «Alles ist neu. Man sucht den Parkplatz, muss das Navi einstellen, weil man sich noch nicht so auskennt.»
Am Montag gabs den ersten Kontakt. «Es ging alles sehr schnell», sagt Schmidt. «Wenns passt, ist der Draht vom Kopf zum Bauch sehr kurz. Ich bin ein Typ, der sich wohlfühlen muss. Und das habe ich hier in Augsburg sofort gemerkt. Von der Emotionalität her und der Mentalität gefällt mir das hier, davon möchte ich ein Teil sein!»
Auch die Stadt sei für ihn wichtig, «in der schönen Altstadt war ich mit meinen Ex-Teams immer spazieren. Das Gefühl ist wichtig: Wo will ich Kaffee trinken? Wo zum Italiener gehen? Da hatte ich ein gutes Gefühl gegenüber der Stadt, auch wegen der Nähe zu den Bergen», sagt der Walliser. «Es ist super, wenn ich in ein, zwei Stunden in den Bergen bin.» Augsburg liegt bei München, nah zu den Alpen.
«Ein bisschen Distanz ist gut. Aber zu viel nicht»
Zum FC Augsburg meint er: «Es war immer eklig, in Augsburg anzutreten. Hier spielst du gegen zwölf oder gegen 13 Spieler, so leidenschaftlich und nah dran sind die Fans. Nirgends sind die Hänge steiler und die Kurven enger. Der kürzeste Weg zum Spieler ist Emotion, Motivation und Leidenschaft. Diese müssen wir entfachen.»
Ob ihm die Bundesliga gefehlt hat, wird er gefragt: «Es ist wie in der Liebe oder der Ehe. Ein bisschen Distanz ist gut. Aber zu viel nicht. Darum freue ich mich sehr, zurück zu sein.»
Augsburg ist Schmidts dritter Bundesliga-Klub nach Mainz und Wolfsburg. Er unterschrieb bis 2021 und soll den Abstieg verhindern. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz, auf dem Stuttgart steht. Am Sonntag steht das erste Spiel an, auswärts bei Frankfurt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 34 | 67 | 82 | |
2 | Bayer Leverkusen | 34 | 29 | 69 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 34 | 22 | 60 | |
4 | Borussia Dortmund | 34 | 20 | 57 | |
5 | SC Freiburg | 34 | -4 | 55 | |
6 | FSV Mainz | 34 | 12 | 52 | |
7 | RB Leipzig | 34 | 5 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 34 | -3 | 51 | |
9 | VfB Stuttgart | 34 | 11 | 50 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 34 | -2 | 45 | |
11 | VfL Wolfsburg | 34 | 2 | 43 | |
12 | FC Augsburg | 34 | -16 | 43 | |
13 | Union Berlin | 34 | -16 | 40 | |
14 | FC St. Pauli | 34 | -13 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 34 | -22 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 34 | -27 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 34 | -31 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 34 | -34 | 25 |