1:2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Selke 42' (P)
Ben Farhat 30'
Wanitzek 45'+4
27.04.2025, 15:34 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der Karlsruher SC gewinnt beim Hamburger SV mit 2:1 und rückt durch den ersten Auswärtssieg seit Dezember auf drei Punkte an die Relegation heran. Nach dem auf Treffern Ben Farhats (30.), Selkes (42.) und Wanitzeks (45.+3) beruhenden Pausenstand schrammten die Badener durch Conté, der freistehend an Heuer Fernandes scheiterte (50.), und durch Ben Farhat, der den Pfosten traf (51.), jeweils hauchdünn am Ausbau ihres Vorteils vorbei. Die Rothosen antworteten mit einer Chance Karabecs (53.) und verzeichneten daraufhin klare Ballbesitz- und Feldvorteile, kamen aber wie vor dem Seitenwechsel nur selten zielstrebig daher, sodass sich lange Zeit keine weiteren zwingenden Abschlüsse ergaben. Nachdem Joker Glatzel in der 81. Minute aus spitzem Winkel gegen den Pfosten geschossen hatte, wurde die Gästeabwehr zwar bis zum Schluss stark unter Druck gesetzt, aber nicht mehr überwunden. Der Hamburger SV, nun nur noch drei Punkte vor Rang drei liegend, tritt am Samstag beim SV Darmstadt 98 an. Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag den 1. FC Kaiserslautern. Einen schönen Tag noch!

27.04.2025, 15:29 Uhr

90. Minute (+6)

Für einen letzten Freistoss rennt HSV-Keeper Heuer Fernandes mit nach vorne. Karlsruhe klärt durch Rapp im ersten Anlauf und auch ein weiterer Flankenversuch Dompés ist leichte Beute für die Defensive des KSC.

27.04.2025, 15:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

27.04.2025, 15:29 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Nicolai Rapp (Karlsruher SC)
Ein ballfernes Foul Rapps unweit der Mittellinie sorgt für die sechste Gelbe Karte des Nachmittags.

27.04.2025, 15:28 Uhr

90. Minute (+5)

Stange mit dem Kopf! Dompés Flanke von der linken Strafraumlinie erreicht der Youngster am Elfmeterpunkt mit dem Kopf. Wegen leichter Rücklage nickt er im hohen Bogen über die linke Torecke hinweg.

27.04.2025, 15:28 Uhr

90. Minute (+4)

Nach Königsdörffers weitem Einwurf von der linken Aussenbahn kommt Reis an den Ball, verpasst aber eine schnelle Drehung. Im zweiten Anlauf klären die Badener.

27.04.2025, 15:27 Uhr

90. Minute (+3)

Karlsruhe verpasst die Entscheidung! Wanitzek tankt sich auf der linken Strafraumseite an die Grundlinie und will für Schleusener querlegen. Der wird vor dem Kasten aber im Rücken erwischt.

27.04.2025, 15:25 Uhr

90. Minute (+2)

Durch eine längere Ballbesitzphase verschafft sich Karlsruhe Luft für die recht üppige Nachspielzeit.

27.04.2025, 15:25 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

27.04.2025, 15:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Robin Heusser (Karlsruher SC)
Heusser verhindert im Mittelfeld die schnelle Ausführung eines Freistosses und handelt sich für diese Unsportlichkeit eine Gelbe Karte ein.

Auch Leader patzt
HSV wackelt im Aufstiegskampf und verliert gegen Karlsruhe

Der HSV leistet sich den nächsten Fehltritt auf dem Weg zurück in die 1. Bundesliga. Gegen den KSC gibts eine 1:2-Niederlage. Immerhin bleiben die Hamburger dank einer Kölner Niederlage auf Rang 2.
Publiziert: 27.04.2025 um 15:49 Uhr
|
Aktualisiert: 28.04.2025 um 07:41 Uhr
Teilen
1/4
Jean-Luc Dompé verlängert erst beim HSV, dann gibts die nächste Niederlage. Hamburg wackelt im Aufstiegsrennen.
Foto: imago/Eibner
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Dem Hamburger SV droht einmal mehr ein böses Erwachen im Aufstiegsrennen. Das Team mit dem Schweizer Duo Silvan Hefti (spielte durch) und Miro Muheim (verletzt) liess am Sonntag mit einer 1:2 (1:2)-Niederlage gegen Verfolger Karlsruher SC die Chance auf einen wichtigen Schritt in Richtung des grossen Ziels aus. Der wackelig auftretende HSV bleibt damit nach drei Partien ohne Sieg in Folge in Reichweite der Konkurrenz – zu der auch immer mehr wieder der KSC gehört.

Louey Ben Farhat mit einem präzisen Rechtsschuss (30.) und Marvin Wanitzek (45.+3) nach Videobeweis trafen für den KSC und sorgten für Ernüchterung im vollgepackten Volksparkstadion. Ein Foulelfmeter bot Davie Selke zwischenzeitlich die Chance zum Ausgleich, die der Angreifer zu seinem 20. Saisontor nutzte (42.).

Die Verfolger hatten im Kollektiv gepatzt, damit war alles angerichtet für den HSV. Vor dem Anpfiff verkündete der Klub dann auch noch die von den Fans erhoffte Vertragsverlängerung mit Dribbler Jean-Luc Dompé. Doch es zeigte sich zu Beginn der Partie, dass die jüngsten Rückschläge gegen Braunschweig (2:4) und bei Schalke 04 (2:2) Spuren hinterlassen hatten.

Seit 2019 schon kämpft der HSV um die Rückkehr ins Oberhaus, scheitert aber immer wieder in aussichtsreicher Position. 

Auch Leader Köln patzt

Wie der HSC kassiert auch der 1. FC Köln einen Rückschlag, bleibt aber an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber unterlag bei Hannover 96 in Unterzahl zwar mit 0:1 (0:0), profitierte aber vom HSV-Patzer.

Lars Gindorf (57.) traf für die Hannoveraner, die sich am Mittwoch nach nur vier Monaten von Trainer André Breitenreiter getrennt hatten. Die Kölner verpassten es nach der Gelb-Roten Karte für Leart Paqarada (50.) mit einem Mann weniger derweil, einen grossen Schritt auf dem Weg zurück in die Bundesliga zu machen. Mit 54 Punkten ist die Ausgangslage für den FC mit noch drei ausstehenden Spielen weiterhin gut, die Konkurrenz lauert jedoch.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
2. Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
8
10
19
2
Schalke 04
Schalke 04
8
5
18
3
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
8
8
17
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
8
6
17
5
Hannover 96
Hannover 96
8
5
17
6
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
8
6
15
7
Karlsruher SC
Karlsruher SC
8
2
15
8
Hertha BSC
Hertha BSC
8
2
11
9
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
8
2
10
10
Holstein Kiel
Holstein Kiel
8
1
10
11
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
8
-2
10
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
8
-3
10
13
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
8
-7
10
14
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
8
-5
7
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
8
-7
7
16
SG Dynamo Dresden
SG Dynamo Dresden
8
-4
6
17
VfL Bochum
VfL Bochum
8
-7
3
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
8
-12
3
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
2. Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
8
10
19
2
Schalke 04
Schalke 04
8
5
18
3
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
8
8
17
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
8
6
17
5
Hannover 96
Hannover 96
8
5
17
6
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
8
6
15
7
Karlsruher SC
Karlsruher SC
8
2
15
8
Hertha BSC
Hertha BSC
8
2
11
9
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
8
2
10
10
Holstein Kiel
Holstein Kiel
8
1
10
11
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
8
-2
10
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
8
-3
10
13
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
8
-7
10
14
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
8
-5
7
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
8
-7
7
16
SG Dynamo Dresden
SG Dynamo Dresden
8
-4
6
17
VfL Bochum
VfL Bochum
8
-7
3
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
8
-12
3
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Lechner
Deutschland
Anstoss
Sonntag
27. April 2025 um 13:30 Uhr
Stadion
Hamburg, Deutschland
Volksparkstadion
Kapazität
57’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen