Nach dem bitteren Europa-Aus gelingt YB in der Liga eine Reaktion. Gegen den formstarken FCZ, der zuletzt fünf Spiele in Folge gewann, feiern die Bernerinnen einen 2:0-Heimerfolg.
Die Zürcherinnen starten zwar besser ins Spiel und verzeichnen die besseren Chancen. Mohammed scheitert aber an der Latte (24.), Vincze mit dem Abpraller und Kovacevic (28.) freistehend an YB-Goalie Ackermann. Nach rund einer halben Stunde zieht Granges alleine auf das Tor der Zürcherinnen los und bezwingt FCZ-Torhüterin Gmür mit einem Flachschuss.
Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff legt YB nach. Ragusa netzt per Kopf zum 2:0-Schlussresultat ein. Dank des Sieges bleiben die Meisterinnen weiter auf sechs Punkte an Leader Servette dran.
Die Genferinnen kommen ihrerseits bereits am Samstag zu einem 4:1-Erfolg in St. Gallen. Die Weichen auf Sieg stellt Servette bereits in der ersten Halbzeit mit drei Toren innert acht Minuten durch Marinelli, Simonsson und Sobal. Nach knapp einer Stunde erzielt Marinelli ihren zweiten Treffer, FCSG-Stürmerin Bachmann sorgt in der 80. Minute per Penalty nur noch für Resultatkosmetik.
GC bleibt Leader Servette auf den Fersen
Mit den GC-Frauen holt auch der erste Verfolger Servettes drei Punkte. Beim immer noch sieglosen Schlusslicht aus Thun bejubeln die Zürcherinnen einen knappen 2:1-Erfolg. Alle drei Tore fallen dabei in der ersten Hälfte. Arcangeli bringt die Gäste zunächst in Führung (28.), Thun kann dank Minnig nur zehn Minuten später reagieren. Cazalla Garcia stellt den Ein-Tore-Vorsprung kurz vor der Pause wieder her.
Die FCB-Frauen und Rapperswil-Jona trennen sich derweil mit einem torlosen Unentschieden. Das Spiel zwischen Luzern und Aarau wurde aufgrund des Schneefalls am Wochenende verschoben, weil das Terrain unbespielbar war.