Fan ist aus Thailand angereist
Er lebt schon seit Jahren in Thailand, nun ist er für die EM zurück in die Heimat gereist. Seine Freundin ist mit ihm unterwegs.
Ende des Streams
Das wars mit dem Stream im Vorfeld des Spiels. Hopp Schwiiz und viel Spass mit der Partie gegen Island.
Wie tippen die Blick-Expertinnen und Experten?
Rebecca Spring: 3:1, genau wie die meisten Leute, die sie auf der Strasse gefragt hat. Fabian Fuhrer sagt 4:0, weil er ein richtiges Feuerwerk erwartet und nicht wie der Mainstream tippen will. Isabelle Pfister sagt auch 3:1 – lustigerweise, weil sie von den Menschen am häufigsten 2:0 gehört hat und daher 3:1 tippen wollte.
Während die Schweiz dem Spiel entgegenfiebert, setzt in Bern der Regen ein.
Ex-FCL-Isländer
Ómar Torfason tippt 2:1 für sein Heimatland. Der Isänder spielte von 1985 bis 1987 für den FC Luzern und spielte damals selbst im alten Wankdorf, wie er der Blick-Reporterin erklärt.
Tele-Bern-Reporter im Interview
Ein Reporter vom Tele Bern sieht Spanien in der Favoritenrolle. Was er sonst noch sagt, siehst du hier im Video.
Fans auch in der Innenstadt bereit
Zwei junge Nati-Fans haben sich in der Fanzone eingefunden. «Das ist eine Heim-EM, das muss man feiern! Wir haben keine Tickets mehr bekommen und dachten uns, wir geniessen hier die Stimmung.» Morgen fahren die beiden nach Genf zum Spiel Portugal gegen Italien.
Was sagt Nati-Superfan Marcel Rohner?
Marcel Rohner, der in seinem Leben schon einige Fanmärsche mitgemacht hat, ist begeistert vom Marsch in Bern. Besonders freut ihn, dass auch viele Nati-Trikots mit Namen von Frauen-Nati-Spielerinnen zu sehen sind.
Wer sind die EM-Favoritinnen
Die Blick-Expertinnen Rebecca Spring und Isabelle Pfister diskutieren über die Favoritenrolle an der EM. Neben den Spanierinnen, die sie als Topfavoriten ausmachen, nennen sie Frankreich und – trotz der Startniederlage gegen Frankreich – England. Blick-Reporter Fabian Fuhrer hat auf Deutschland getippt.
Das Stadion füllt sich
Isabelle Pfister vor dem Wankdorf sieht, wie sich die Menschenmasse langsam ins Stadion begibt.
Die Mädchen und Jungs geben beim Jognlieren Vollgas
Die Kinder in der Berner Innenstadt dürfen beim Jongier-Wettbewerb um einen Fussball mitmachen. Alle lösen ihre Aufgabe mit Bravour.
Manuel verliert die Final-Tickets doch noch
Dominik egalisiert das Ergebnis von Manuel, beide erreichen 290 von 300 Punkten. Der kleine Samir, der nur in Socken antritt, kann sich als Letzter nicht mehr in den Final um die Endspiel-Tickets spielen.
Dominik schiesst im Stechen einen Nuller zum Start, kommt jedoch mit zwei perfekten 100er-Schüssen zurück.
Manuel startet zwar mit 80 Punkten, der zweite Versuch geht aber daneben. Damit kann er mit 80 Punkten vor dem letzten Schuss nicht mehr gewinnen. Dominik holt mit seinen 200 Zählern die zwei Tickets für den Final in Basel.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil.