Zum Fussball-Kalender
AS Rom
AS Rom
Beendet
0:2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Wirtz 28'
Andrich 73'
02.05.2024, 22:58 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Hochverdient gewinnt Leverkusen mit 2:0 bei der AS Roma und stösst damit das Tor zum Finale in Dublin weit auf. Dabei brachten sich die Giallorossi selbst ins Hintertreffen, als ein Karsdorp-Fehlpass das 0:1 einleitete, nach dem die Schwarzroten die Elf aus der ewigen Stadt völlig überrollten. Bereits zur Pause hätte es gut und gerne 3:0 stehen können. Sehr reif und diszipliniert spielten die Rheinländer den zweiten Durchgang dann runter und konnten über ein Traumtor von Andrich verdientermassen erhöhen. Die Wölfe hingegen waren nur bei einer Ecke mal gefährlich, ehe in der Schlussphase Azmoun und Abraham den Anschlusstreffer, der sehr schmeichelhaft gewesen wäre, fahrig liegen gelassen haben. Die Italiener müssen nächste Woche in der BayArena ein dickes Brett bohren, wenn sie die Werkself noch aufhalten möchten.

02.05.2024, 22:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

02.05.2024, 22:55 Uhr

90. Minute (+4)

Grosschance Roma! Wahnsinn! Kovář verschätzt sich bei einer Flanke von links völlig und taucht unter der Kugel hindurch, die scharf noch einmal in die Mitte kommt, wo Abraham sich zwar grenzwertig mit den Armen Platz verschafft, den Ball dann aber vogelwild aus drei Metern über das leere Tor hinweg köpft. Unglaublich!

02.05.2024, 22:54 Uhr

90. Minute (+3)

Ein weiterer Wechsel der Werkself nimmt noch ein paar Sekunden von der Uhr. Kossounou ersetzt den bärenstarken Grimaldo.

02.05.2024, 22:53 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou

02.05.2024, 22:53 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Álex Grimaldo

02.05.2024, 22:52 Uhr

90. Minute (+1)

Bei den Giallorossi übernimmt jetzt noch Abraham für Dybala. Der Anschlusstreffer wäre jetzt natürlich Gold wert für die Wölfe.

02.05.2024, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei AS Roma: Tammy Abraham

02.05.2024, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei AS Roma: Paulo Dybala

02.05.2024, 22:51 Uhr

90. Minute (+1)

Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten trennen die Schwarzroten jetzt noch vom hochverdienten Auswärtssieg im Stadio Olimpico.

Xhaka und Co. mit einem Bein im Final
Leverkusen verliert in hitzigem Spiel nicht den Kopf

Der frisch gebackene deutsche Meister ist weiter auf Triple-Kurs. Auswärts im Olimpico in Rom legt das Team von Granit Xhaka bereits mehr als nur den Grundstein zur Finalqualifikation in der Europa League.
Publiziert: 02.05.2024 um 23:17 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2024 um 07:22 Uhr
1/7
Xabi Alonso (r.) entscheidet das Trainerduell gegen den zwei Jahre jüngeren Daniele de Rossi für sich.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Spiel für Spiel wird es unheimlicher. Leverkusen bleibt auch im 47. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen. Nicht nur das: Nach zuletzt drei Last-Minute-Ausgleichstreffern gegen West Ham (89.), Dortmund (97.) und Stuttgart (96.) gewinnt der deutsche Meister im Hinspiel des Europa-League-Halbfinals bei der AS Roma mal wieder souverän. 

In einem unglaublich intensiven und bisweilen auch etwas gehässigen Spiel ist die Werkself von Anfang an die gefährlichere Mannschaft. Zum Führungstor bedarf es dann aber trotzdem eines kapitalen Aussetzers des Roma-Verteidigers Rick Karsdorp, der den Ball nach einer halben Stunde unbedrängt zum Gegner passt.

Youngster Florian Wirtz auf Vorlage von Alejandro Grimaldo schiebt den Ball locker in die Maschen. Die Hausherren suchen nach dem Seitenwechsel den Ausgleich, lassen aber die ganz grosse Durchschlagskraft vermissen. Kurz vor dem Schlusspfiff kommt die Roma aber noch zu ihrer besten Torchance, nachdem Leverkusen-Keeper Kovar eine Flanke unterschätzt hat. Der eingewechselte Tammy Abraham köpfelt den Ball etwas unbeholfen über den Kasten.

Kurz vor Schluss wirds hitzig

Da die Deutschen am Ende doch die Null halten, steht die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso und Nati-Captain Granit Xhaka nun schon mit einem Bein Im Final von Dublin. Xhaka zeigt eine solide Partie. Mit einem sehenswerten langen Pass leitet er das Andrich-Traumtor zum 2:0 in der 73. Minute ein. Kurz danach sieht er wegen einer Rudelbildung die gelbe Karte.

Nach dem Meistertitel und dem Finaleinzug im DFB-Pokal, wo man auf den Zweitligisten Kaiserslautern trifft, winkt weiter das Triple. Im allfälligen Final der Europa League wartet entweder Marseille oder Atalanta Bergamo, die sich im Hinspiel in Frankreich 1:1 trennen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?