Zum Fussball-Kalender
Slowenien
Slowenien
Beendet
1:1
Serbien
Serbien
Karnicnik 69'
Jovic 90'+5
20.06.2024, 17:01 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Slowenien und Serbien trennen sich mit 1:1. In der ersten Hälfte war Slowenien die bessere Mannschaft und eine Führung zur Pause wäre verdient gewesen. Nach dem Seitenwechsel kam Serbien aber besser ins Spiel und hatte gute Chancen und allein Mitrovic hätte mindestens ein Tor schiessen müssen. Dennoch konterten die Slowenen und gingen in der 69. Minute in Führung. Anschliessend tat sich nicht viel und es hatte den Anschein als sei das Spiel entschieden. Doch in letzter Sekunde köpfte der ehemalige Frankfurter Luka Jovic die Serben zum wichtigen Ausgleich und sammeln so ihren ersten Punkt des Turniers und haben damit noch die Chance auf das Achtelfinale. Slowenien rückt durch das Remis vorerst auf den zweiten Rang vor.

20.06.2024, 16:55 Uhr

90. Minute (+7): Torchancen und xGoal Werte

20.06.2024, 16:55 Uhr

90. Minute (+7): Verlauf der Expected Goals Werte

20.06.2024, 16:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

20.06.2024, 16:54 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+5)

Tooor für Serbien, 1:1 durch Luka Jović
Der ganz späte Ausgleich! Ilić bringt einen Eckball von rechts zentral vor den Fünfer. Dort steigt Jović hoch und lenkt den Ball per Kopf in die untere linke Ecke.

20.06.2024, 16:53 Uhr

90. Minute (+5): Ablauf des Tores

20.06.2024, 16:52 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Žan Vipotnik (Slowenien)
Vipotnik sieht gelb, weil er in Rajković reinläuft.

20.06.2024, 16:51 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Mijat Gaćinović (Serbien)
Gaćinović rammt Janža mit der Schulter und wird mit gelb verwarnt.

20.06.2024, 16:49 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Luka Jović (Serbien)
Jović schubst im Mittelfeld einen Gegner nach einem Zweikampf und sieht dafür die Gelbe karte.

20.06.2024, 16:49 Uhr

90. Minute (+1)

Der Vorbereiter zum 1:0 geht vom Feld macht Platz für Brekalo.

Ausgleich mit der letzten Aktion
Jovic wendet Serbiens EM-Debakel ab

Drama in München. Serbien trifft gegen tapfere Slowenen in letzter Sekunde und hält seine Achtelfinal-Hoffnungen am Leben.
Publiziert: 20.06.2024 um 17:15 Uhr
|
Aktualisiert: 21.06.2024 um 11:11 Uhr
1/10
Serbien kann gegen Slowenien spät über den Ausgleich jubeln.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Das Spiel

Serbien wendet das EM-Debakel in extremis ab. Gegen Slowenien erzielen die Serben den Ausgleich mit der letzten Aktion des Spiels, Luka Jovic köpft nach einer Ecke ein und sichert seinen Farben den ersten Punkt des Turniers.

Für die Slowenen ist es extrem bitter, sie verpassen den ersten EM-Sieg ihrer Fussballgeschichte nur um ein paar Sekunden. Der grosse Aussenseiter der Gruppe C überrascht wieder und geht 20 Minuten vor Schluss durch Zan Karnicnik in Führung. Ein verdientes Tor, denn so belohnt sich Slowenien für einen bis da solidarischen Auftritt.

Doch der Punkt ist am Ende nicht gestohlen. Denn die Serben scheitern mehrfach an Sloweniens Star-Goalie Jan Oblak. Und wenn Oblak mal geschlagen ist, kommt auch noch Pech dazu: nur Minuten nach dem 0:1 trifft Mitrovic aus kürzester Distanz die Latte. Serbische Verzweiflung bis zur 95. Minute. Dann lässt Jovic mit seinem Tor die mitgereisten Fans explodieren. Verständliche Emotionen: Mit einer Niederlage wäre Platz 2 in der Gruppe bereits weg gewesen und das frühe Out fast schon Tatsache.

Die Tore

69. Minute, Zan Karnicnik, 1:0: Der Torschütze steht am Ursprung dieses Treffers. Zan Karnicnik gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball und lanciert den Gegenangriff. Am Ende findet Elsnik mit seiner Hereingabe den Aussenverteidiger, der ganz alleine steht und ohne Probleme trifft.

95. Minute, Luka Jovic, 1:1: Eine letzte Ecke kommt ins Zentrum, wo Jovic im Gewühl am höchsten steigt und ins lange Eck einnicken kann.

Der Beste

Jan Oblak. Seine starken Paraden bringen Slowenien ganz nah an den ersten EM-Sieg ihrer Fussballgeschichte. Beim Gegentor ist er dann machtlos.

Der Schlechteste

Sergej Milinkovic-Savic. Der Mittelfeldspieler wird in der 64. Minute eingewechselt und pennt nur vier Minuten später komplett, als er Karnicnik vor dem Gegentor ziehen lässt.

Das gab zu reden

Aufregung vor dem Spiel. Nach feindseligen Gesängen kroatischer und albanischer Fans beim 2:2 dieser beiden Teams an der EM hat Serbien Beschwerde bei der Uefa eingelegt und sogar einen Rückzug vom Turnier ins Spiel gebracht. Unter anderem wurde bei den Gesängen zum Töten von Serben aufgerufen. «Wir werden von der Uefa verlangen, die Verbände beider Auswahlen zu bestrafen, sonst überlegen wir uns, wie wir weiter vorgehen werden», sagte der Generalsekretär des serbischen Fussball-Verbandes, Jovan Surbatovic, im öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTS in Serbien. Die Uefa hat bei der EM den serbischen und den albanischen Verband wegen provokanter Botschaften von Fans schon mit Bussen von jeweils 10'000 Euro belegt. 

So gehts weiter

Der letzte Spieltag in der Gruppe C findet am kommenden Dienstag statt. Die Serben spielen um 21 Uhr wieder in München gegen Dänemark. Zeitgleich trifft Slowenien in Köln auf Topfavorit England.

Totaler EM-Service für dich

Du willst voll in die EM eintauchen, alle möglichen Infos aufsaugen? Blick liefert dir das Mega-Paket dazu.

Erfahre als erste Person in deinem Umfeld, wenn ein Tor fällt, der VAR eingreift oder ein Platzverweis ausgesprochen wird. Dank unseren personalisierbaren Pushes bleibst du permanent am Ball. Aktiviere jetzt die Push-Funktion für deine Lieblingsnationen in der Blick-App. Hier erfährst du, wie es geht.

Wir machen dich zum Statistik-König oder zur Statistik-Königin. Expected Goals und weitere detaillierte Spielerstatistiken gibts bereits während den Spielen in unserem jeweiligen Live-Ticker. Danach folgen ausgewählte Heatmaps, Grafiken der Torentstehung und weitere Daten – du erhältst die volle Zahlen- und Faktenladung. Und in unserem Sportkalender findest du jederzeit Infos und Leistungsdaten zu allen Teams und Spielern.

Du willst voll in die EM eintauchen, alle möglichen Infos aufsaugen? Blick liefert dir das Mega-Paket dazu.

Erfahre als erste Person in deinem Umfeld, wenn ein Tor fällt, der VAR eingreift oder ein Platzverweis ausgesprochen wird. Dank unseren personalisierbaren Pushes bleibst du permanent am Ball. Aktiviere jetzt die Push-Funktion für deine Lieblingsnationen in der Blick-App. Hier erfährst du, wie es geht.

Wir machen dich zum Statistik-König oder zur Statistik-Königin. Expected Goals und weitere detaillierte Spielerstatistiken gibts bereits während den Spielen in unserem jeweiligen Live-Ticker. Danach folgen ausgewählte Heatmaps, Grafiken der Torentstehung und weitere Daten – du erhältst die volle Zahlen- und Faktenladung. Und in unserem Sportkalender findest du jederzeit Infos und Leistungsdaten zu allen Teams und Spielern.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?