Frankreich
Frankreich
1:0
Belgien
Belgien
Zum Fussball-Kalender
Frankreich
Frankreich
Beendet
1:0
Belgien
Belgien
Vertonghen 85' (ET)
01.07.2024, 19:57 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Frankreich schlägt Belgien knapp mit 1:0 und steht im Viertelfinale der EM. In der ersten Hälfte war Frankreich das bessere Team und erarbeitete sich die besseren Chancen, hochkarätig waren diese aber nicht. Nach der Pause kam Frankreich erneut besser ins Spiel und marschierte zielstrebig in Richtung gegnerisches Tor. Lange Zeit lag ein Treffer in der Luft, doch dieser wollte einfach nicht fallen. Erst in der 85. Minute gelang dem Weltmeister von 2018 der hochverdiente Treffer. Belgien war über 90 Minuten zu harmlos und hat sich zu sehr auf sein Umschaltspiel verlassen. Frankreich hingegen kam zu vielen Möglichkeiten, doch es muss an der Präzision arbeiten, wenn sie das Halbfinale erreichen wollen. Der Gegner Frankreichs wird im Abendspiel zwischen Portugal und Slowenien ermittelt.

01.07.2024, 19:52 Uhr

90. Minute (+4): Torchancen und xGoal Werte

01.07.2024, 19:51 Uhr

90. Minute (+4): Verlauf der Expected Goals Werte

01.07.2024, 19:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

01.07.2024, 19:51 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Orel Mangala (Belgien)
Mangala unterbindet einen Konter und sieht dafür gelb.

01.07.2024, 19:50 Uhr

90. Minute (+3)

Faes bringt den Ball hoch aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort steht aber kein Mitspieler und kurz danach ertönt der Abpfiff.

01.07.2024, 19:49 Uhr

90. Minute (+2)

Doku dribbelt sich von links in den Strafraum und will in die Mitte flanken. Seine Hereingabe wird zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.

01.07.2024, 19:49 Uhr

90. Minute (+1)

Frankreich zieht sich nun zurück und konzentriert sich aufs Verteidigen. Belgien läuft an, kommt aber nicht richtig durch.

01.07.2024, 19:47 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

01.07.2024, 19:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Belgien: Charles De Ketelaere

Eigentor rettet Frankreich, Belgien draussen
Vertonghen-Eigentor beendet Gähn-Kick

Auf dem Papier ist das Nachbarschaftsduell ein Leckerbissen. Auf dem Platz aber eher eine Einschlafhilfe. Frankreich schlägt Belgien nach einer dürftigen Partie mit 1:0 und steht im EM-Viertelfinal.
Publiziert: 01.07.2024 um 20:04 Uhr
|
Aktualisiert: 01.07.2024 um 20:47 Uhr
Teilen
1/12
Frankreich jubelt!
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Nach dem letzten Gruppenspiel gegen die Ukraine beschwerte sich Belgien-Coach Domenico Tedesco vehement über die schlechte Matchvorbereitung. Der Grund? Der Teambus hätte auf dem Weg ins Stadion an jeder roten Ampel angehalten, sein Team kam dadurch verspätet zum Einlaufen. Am Montagnachmittag kamen die roten Teufel zwar frühzeitig ins Stadion – dürfen aber auch frühzeitig abreisen. Der Grund? Die Belgier verlieren das Nachbarschaftsduell gegen Frankreich zwar knapp, aber letztlich völlig verdient mit 1:0. 

Von den Belgiern ist über weite Strecken gar nichts zu sehen. Die rar gesäten Highlights beim wohl letzten Auftritt der «Goldenen Generation»? Zwei Torschüsse von De Bruyne, einer von Lukaku. Sonst sind die Franzosen am Drücker, kontrollieren das Spiel, bleiben aber beim letzten Pass oder im Abschluss zu ungenau. Grosschancen sind Mangelware, die Partie mehr geprägt von Taktik-Geplänkel als von echten Highlights. Bestes Beispiel: Nach 84 Minuten hat Frankreich 19 Schüsse abgefeuert. Aber nur gerade ein einziger fand den Weg aufs Tor.

Gähn-Alarm in Düsseldorf? Ja! Weil aber eine Hereingabe von Kolo Muani in die Mitte via Vertonghen das belgische Tor findet, wird dem Zuschauer 30 Minuten weiterer Gähn-Fussball erspart. So müssen die Belgier die Koffer packen, die Franzosen dürfen sich auf den EM-Viertelfinal vorbereiten.

Das Tor

85. Minute, Jan Vertonghen (Eigentor), 1:0: Hernández spielt den Ball zentral vor den Sechzehner zu Griezmann. Der spielt den Ball nach rechts zu Koundé, der zurück zu Kanté passt. Der spielt das Leder flach rechts in den Sechzehner, wo Kolo Muani querlegen will. Die Kugel trifft aber Vertonghens Knie und fliegt von dort ins eigene Tor.

Der Beste

Aurélien Tchouaméni. SRF-Kommentator Manuel Köng ist schockverliebt. Mit gutem Grund. Der Real-Star ist der Chef im Zentrum. 92 Prozent seiner Pässe kommen an, hat über 100 Ballkontakte, verliert kaum einen Zweikampf.

Der Schlechteste

Domenico Tedesco. Der Trainer der Roten Teufel wirft den Betonmischer an. Wird für seine Hasenfusstaktik bestraft.

Das gab zu reden

46'810 Fans finden sich zum Knüller in Düsseldorf ein. Darunter auch Paul Pogba, der es nicht ins EM-Kader von Didier Deschamps geschafft hat. Zwischenzeitlich hält er noch einen Schwatz mit dem ehemaligen französischen Star-Verteidiger Lilian Thuram. Gut möglich, dass diese beiden Herren dem Spiel ein wenig mehr Kreativität und Spannung verliehen hätten.

So gehts weiter

Frankreich trifft am Freitagabend um 21 Uhr in Hamburg auf den Sieger der Partie Portugal gegen Slowenien. Der Sieger dieser Partie wird am Montagabend ab 21 Uhr gesucht.

Frankreich-Belgien 1:0 (0:0)

Düsseldorf, 47 000 Fans, SR: Nyberg (Swe)

Tor: 85. Vertonghen (Eigentor) 1:0.

Frankreich: Maignan; Koundé, Upamecano, Saliba, Theo; Tchouaméni; Kanté, Rabiot; Griezmann; Thuram, Mbappé.
Belgien: Casteels; Castagne, Faes, Vertonghen, Theate; Carrasco, Onana, De Bruyne, Doku; Openda, Lukaku.

Einwechslungen: Frankreich: Kolo Muani (62. für Thuram). – Belgien: Mangala (63. für Openda), Lukebakio (88. für Carrasco), De Ketelaere (88. für Castagne).

Gelb: 14. Tchouaméni (Reklamieren), 23. Griezmann, 24. Rabiot (alle Foul), 76. Vertonghen (Reklamieren), 93. Mangala (Foul).

Düsseldorf, 47 000 Fans, SR: Nyberg (Swe)

Tor: 85. Vertonghen (Eigentor) 1:0.

Frankreich: Maignan; Koundé, Upamecano, Saliba, Theo; Tchouaméni; Kanté, Rabiot; Griezmann; Thuram, Mbappé.
Belgien: Casteels; Castagne, Faes, Vertonghen, Theate; Carrasco, Onana, De Bruyne, Doku; Openda, Lukaku.

Einwechslungen: Frankreich: Kolo Muani (62. für Thuram). – Belgien: Mangala (63. für Openda), Lukebakio (88. für Carrasco), De Ketelaere (88. für Castagne).

Gelb: 14. Tchouaméni (Reklamieren), 23. Griezmann, 24. Rabiot (alle Foul), 76. Vertonghen (Reklamieren), 93. Mangala (Foul).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Glenn
Nyberg
Schweden
Anstoss
Montag
01. Juli 2024 um 18:00 Uhr
Stadion
Düsseldorf, Deutschland
Merkur Spiel-Arena
Kapazität
54’600
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?