Das Spiel
Und plötzlich ists ganz still im Stadion in St. Petersburg, die russischen Fans sind mucksmäuschenstill. Denn schon in der 3. Minute trifft Pohjanpalo per Kopf zur Führung für die Finnen. Das Aufatmen auf den Rängen aber ist riesig: Der Treffer zählt zurecht nicht, Pohjanpalo steht hauchdünn im Abseits. Von da an spielen fast nur noch die Russen. Allerdings ohne die letzte Konsequenz in der Gefahrenzone. Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit, als das Heimteam verdient in Führung geht. Auch nach dem Seitenwechsel ist die Sbornaja spielbestimmend, haben die besseren Chancen. Die Finnen kommen derweil nicht mehr richtig in Fahrt – und müssen so die erste Niederlage bei einer EM verkraften.
Die Tore
1:0 | 45.+2 Minute | Alexei Mirantschuk | Nach einem schönen Doppelpass im gegnerischen Strafraum legt sich Mirantschuk den Ball mit rechts vor und peilt mit links die weiter entfernte obere Ecke an. Goalie Hradecky greift über, kommt aber nicht mehr an diesen Ball heran. Russland führt verdient.
Der Beste
Alexei Mirantschuk: Der russische Teamkollege des Schweizer Atalanta-Söldners Remo Freuler erzielt das Tor des Tages mit einem herrlichen Schuss in die lange, hohe Ecke.
Der Schlechteste
Teemu Pukki: Der Starstürmer der Finnen bleibt blass, erhält allerdings auch nicht die besten Bälle in die Spitze, wird in der 75. Minute ausgewechselt.
Das gab zu reden
Den Russen gehen langsam die Spieler aus! Wie schon in der ersten Partie gegen Belgien (Schirkow) muss auch diesmal mit Mario Fernandes früh ein Spieler der Sbornaja verletzt raus. Der Aussenverteidiger landet nach einem Luftduell auf Rücken und Genick. Auf der Bahre muss er danach das Feld verlassen und wird ins Spital gebracht. Um erneute Kritik wie schon beim ersten Finnen-Spiel beim Drama um Christian Eriksen im Keim zu ersticken, zeigt etwa die britische BBC die Bilder nicht, für den Fall, dass es schlimmer ist, als befürchtet. Am Abend folgt die Entwarnung: Mario Fernandes hat sich keine Wirbelsäulenverletzung zugezogen. Auch ein Zusammenprall mit dem Pfosten von Karawajew (37.) geht glimpflich aus. (wst)
Die Tabelle
St. Petersburg-Stadion, 34'067 Fans, SR: Danny Makkelie (Ho).
Tor: 0:1 Alexej Mirantschuk (45.+2)
Finnland: Hradecky; Toivio, Arajuuri, O'Shaugnessy; Lod, Raitala, Schüller, Kamara, Uronen; Pukki, Pohjanpalo.
Russland: Safonow; Barinow, Diwejew, Dschikija; Mario Fernandes, Osdojew, Sobnin, Kusjajew; Alexej Mirantschuk, Golowin; Dsjuba.
Einwechslungen
Finnland: Jensen (84. für Toivio), Soiri (75. für Raitala), Kauko (67. für Schüller), Lappalainen (75. für Pukki).
Russland: Karawajew (26. für Fernandes), Schemaletdinow (61. für Osdojew), Muchin (85. für Mirantschuk), Sobolew (85. für Dsjuba).
Gelb: 22. Kamara (Foul), 27. Barinow (Foul), 34. Osdojew (Foul), 88. Dschikija (Foul), 90. O'Shaughnessy (Foul).
Bemerkungen: 3. Tor von Pohjanpalo wegen Abseits aberkannt.
St. Petersburg-Stadion, 34'067 Fans, SR: Danny Makkelie (Ho).
Tor: 0:1 Alexej Mirantschuk (45.+2)
Finnland: Hradecky; Toivio, Arajuuri, O'Shaugnessy; Lod, Raitala, Schüller, Kamara, Uronen; Pukki, Pohjanpalo.
Russland: Safonow; Barinow, Diwejew, Dschikija; Mario Fernandes, Osdojew, Sobnin, Kusjajew; Alexej Mirantschuk, Golowin; Dsjuba.
Einwechslungen
Finnland: Jensen (84. für Toivio), Soiri (75. für Raitala), Kauko (67. für Schüller), Lappalainen (75. für Pukki).
Russland: Karawajew (26. für Fernandes), Schemaletdinow (61. für Osdojew), Muchin (85. für Mirantschuk), Sobolew (85. für Dsjuba).
Gelb: 22. Kamara (Foul), 27. Barinow (Foul), 34. Osdojew (Foul), 88. Dschikija (Foul), 90. O'Shaughnessy (Foul).
Bemerkungen: 3. Tor von Pohjanpalo wegen Abseits aberkannt.